Kenne die Farbe auch schon von E30/32 Zeiten.
Ich hatte 1992 einen E30 Touring in 'Lagunengrün'. Das könnte gut diese Farbe gewesen sein.
(Symbolbild, nicht meiner)
Kenne die Farbe auch schon von E30/32 Zeiten.
Ich hatte 1992 einen E30 Touring in 'Lagunengrün'. Das könnte gut diese Farbe gewesen sein.
(Symbolbild, nicht meiner)
Und genau so muss das sein. Der eine findet's toll, die andere fürchterlich. Hauptsache, jeder Geschmack wird bedient, anstatt dass ein Geschmack für alle zu passen hat.
Die LT °3 hat jede Menge Fans, und in deren Augen zu recht. Mich packt sie nicht, was kein Problem ist, solange es mir gefallende Optionen gibt.
Na freilich, ist ein reines Geschmacksthema. Zu Beginn des Edelweißhypes fand ich die LT °5 tatsächlich noch eleganter, habe mich an der aber sehr schnell satt gesehen. Wohingegen mir bei der LT °3 nicht gefällt. dass die Speichen der angrenzenden Ys parallel sind. Ständen die leicht schräg zueinander, wäre die in meinen Augen nahezu perfekt.
(OT weil nicht Edelweiß: Die BMW Y-Speiche 728M ist in meinen Augen die eleganteste 20-Zoll-Felge überhaupt.)
Das Design der LT °3 ist für mich ein Rätsel. Extrem klasse, wenn nicht am Fahrzeug montiert; so wie hier auf den Fotos. Aber für meinen Geschmack viel zu brutal am Fahrzeug; egal welchem. Während die LT °5 mir wiederum zu brav und viel zu konservativ ist.
Zum Glück muss ich mich mit 20 Zöllern eh nicht befassen.
Ich finde vor allem diese Abschleppöse an der Front extremst peinlich. Die Sticker sind im Vergleich dazu recht dezent.
Eventuell ist der Öffnungswinkel des Dachs beim G23 noch ein Stück größer als beim G20.
Respekt!
Was ich gar nicht mag ist ala VW (inkl. Konzernmarken), die einfach die Rundinstrumente digital abbilden
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich würde sogar einen Aufpreis zahlen für Rundinstrumente, selbst wenn sie nur digital wären. M. E. hat BMW da bisher Gestaltungsmöglichkeiten verschenkt. Eben weil so viel machbar ist, finde ich schade, dass man die Fahrmodi nicht auch in der Instrumentendarstellung stärker differenziert; z. B. durch Rundinstrumente im Sport-Modus.
Hm, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, das wäre tatsächlich eine Idee. Dafür bräuchte ich nicht einmal eine neue Blende.
da gibt es aber nicht viel Auswahl.
Genau das ist das Problem.
Matt und blendfrei? Das geht
Ja, das wäre eine denkbare Option. Passt halt nur leider zu sonst nichts im Innenraum. Vermutlich wäre eine Folierung die einfachste Lösung. Aber auch dafür müsste einiges demontiert werden.