Beiträge von Toscha42

    Beim Touring geht schwarz vllt noch wegen der Heckscheibe, wobei ich auch dort eher Wagenfarbe als Verlängerung des Daches sehe.

    Grundsätzlich ja. Für mich sähe das aber anders aus, wenn zum DKS auch noch diese 'Finnen' unterhalb des Spoilers montiert werden sollten. Das gesamte Konstrukt wäre mir in Wagenfarbe zu viel, da nähme ich dann Schwarz.

    Nach meinen 'Recherchen' wiegen die 791M vorn / hinten 12,8 / 14,0 kg und die 898M 10,6 / 10,6 kg. Das sind vorn 2,2 kg pro Rad und hinten 3,4 kg pro Rad. Das sind schon signifikante Unterschiede. Finde ich. :)

    Da wir im September wieder eine Bayern-Pendeltour planen, will ich da auf RTTI nicht verzichten. Der 'Black Friday' liegt m. W. aber erst im November, für mich viel zu spät. Zudem bekomme ich weiterhin die Mitarbeiterkonditionen, aber logischerweise nicht zusätzlich auf BF-Rabattaktionen.

    Oder seid ihr der Meinung, dass sich das Abo lohnt?

    Michael hat dazu ja schon einiges ausgeführt, von daher nur kurz meine aktuelle Vorgehensweise.

    - Das 'Connected Package Professional', das bei meinem vorinstalliert war, lief erwartungsgemäß im Juni 2024 aus, zwei Jahre nach EZ.

    - Damit waren so gut wie alle Apps weg, hat mich nicht weiter gestört, da ich sie eh nie genutzt habe. Aber auch Kartenupdate und RTTI, beide schon irgendwie relevant, waren damit abgelaufen.

    - Ich habe dann im September 2024 nur RTTI nachgebucht, 69 € für ein Jahr. Läuft bisher problemlos trotz nicht nicht ganz aktuellen Kartenmaterials.

    - Ich werde aber sehr vermutlich im September das Paket 'Connected Package Professional' buchen; kostet laut App in meinem Fall 129 € für ein Jahr. Darin enthalten sind Kartenupdate, kostet separat 89 €, und RTTI, kostet separat 69 €. Mit dem Package kommt dann zwar auch wieder ein Rattenschwanz für mich nutzloser Apps, aber da es kostenmäßig günstiger ist als Kartenupdate und RTTI separat zu buchen lohnt sich das dennoch.

    Die Borbet BY oben z.B. haben auf VA und HA 8,5J x 19" ET 35mm

    Darf man das dann auch bezüglich VTG so fahren, da die Räder dann ja andere Dimensionen aufweisen oder?

    Nach meinem Verständnis sind vier Räder gleicher Dimension eh das Beste, das man einem VTG antun kann. Eben weil es dadurch keinerlei Unterschied im Abrollumfang gibt.

    Letztlich nicht, nein. Aber da mangels eigenem Zugriff niemand mit dem Namen des Tools etwas anfangen kann, und Beros Händler hoffentlich selbst wissen wird, welches Tool er zu verwenden hat, kann man den Namen auch gleich weglassen. Es geht keine wesentliche Information verloren und man ist auf der 'sicheren Seite'.