Dann griffe ich ziemlich sicher zu WR mit *-Markierung. Und der TS 860 ist ja nun wirklich kein schlechter Reifen.
Beiträge von Toscha42
-
-
Mein aktueller 'Klassiker', nachdem vor vier Jahren die Mautstellen auf der AP-7 (ES) abgebaut wurden und die nicht mehr existierenden Tempolimits endlich auch seitens der Verkehrszeichenerkennung akzeptiert werden, sind Tunnels auf der A-4 (ES). Die Verkehrszeichenerkennung halluziniert ein Limit von 80 km/h, dass die beleuchtete, gut lesbare Wechselbeschilderung 100 km/h vorsieht, wird schlicht ignoriert.
Hoch lebe das automatisierte Fahren …
-
Grundsätzlich kannst du auch Reifen ohne Stern-Markierung nehmen. Es wird aber immer wieder berichtet, dass es im Gewährleistungsfall bzgl. VTG / xDrive zu Problemen kommen kann, wenn Reifen ohne * gefahren wurden. Wenn du aber keinen xDrive fährst, kann's dir egal sein.
-
Das liegt auf jedenfall an den hinterlegten Karten Daten beim Anbieter
Nein, das liegt daran, dass idiotischerweise das hinterlegte, und damit tendenziell nicht aktuelle Kartenmarterial höher priorisiert wird als die tatsächliche Beschilderung. Ein bestehendes Ärgernis seitdem die Verkehrszeichen'erkennung' in Serie ging. Und das ist lang her.
-
Wie ein befreundeter Hobbypfuscher^wHobbyschrauber immer zu sagen pflegt:
Man derf koa Depp sein in dera Welt!
-
Und ich sach noch …
Murphy ist gerade dein Freund, oder?
-
-
-
Ich nutze die Klimaanlage so gut wie nie, eigentlich nur gelegentlich damit sie nicht 'einrostet', aber ich käme nie auf die Idee, die Gebläseleistung solle sich im AUTO-Programm ändern. Fürs Schockfrosten der Mitfahrenden gibt es doch die separate Funktion 'MAX AC'.
-
Das musst du im Auto eintragen, in der Service-Historie. Von dort wird es in die App übernommen.