Toscha42 Kannst du den Post bitte irgendwie in den Eingangspost setzen? Das wäre nett.
Nein, kann ich leider nicht, dazu fehlt mir die notwendige Berechtigung.
Toscha42 Kannst du den Post bitte irgendwie in den Eingangspost setzen? Das wäre nett.
Nein, kann ich leider nicht, dazu fehlt mir die notwendige Berechtigung.
Das weiß ich nicht. Ich hoffe jedenfalls, dass nicht 'Hunz und Kunz' beliebig Geschwindigkeitsbeschränkungen einrichten oder aufheben können bzw. dürfen. ![]()
Ich muss gestehen, dass ich da nicht ganz durchblicke. ![]()
Zuvorderst steht:
The functions in this document apply to all vehicles from Service Pack 2021 and Service Pack 2021R.
Damit wären 'unsere' G2x außen vor; es sei denn, die jüngeren hätten SP 2021R.
An anderer Stelle findet sich aber:
Affected vehicles: BMW: PHEV and BEV (I20, G08, U10, G28, U11, G26, G70, G60, U12, G68, G61, G09, U06, G70, G05, G61, G99, G90, G60, G45); MINI: PHEV and BEV U25
Also explizit der G26 (i4). Hat der eventuell SP 2021R?
Unter Punkt 20. dann noch:
Affected vehicles: BMW: All vehicles with Headunit High 5 and Head unit High 6
HU High 5 und High 6 sagt mir nichts, gibt es die beim G2x, eventuell ausstattungsabhängig?
Üblicherweise werden solche Informationen von den Straßenbauämtern oder ähnlichen Behörden an die Kartendienste übermittelt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Apple, Here, Google o. ä. einfach Daten beliebiger Anwender übernehmen.
Macht dann ja eigentlich 34000km.
Laut BMW Service alle 30000km.
Neben allem schon Gesagten, die Angabe 'alle 30.000 km' ist eine grober Richtwert, keine für alle Fahrzeuge fix einzuhaltende Laufleistung. Mein M440i wird vorwiegend auf Langstrecken bewegt, die Ölwechsel, bisher zwei, waren bei 33.000 km und 66.000 km.
Skyscraper, an dich war das auch primär nicht gerichtet. ![]()
Bei GJR ist natürlich darauf zu achten, dass sie das 3PMSF-Symbol tragen; zumindest bei Nutzung im Winter. Das ist nicht zwangsläufig bei allen der Fall.
In Deutschlands Norden können Ganzjahresreifen statt Winterreifen durchaus eine sinnvolle Variante sein. Dort sind die Verhältnisse selten so, dass WR ihre spezifischen Vorteile ausspielen können. Anders gesagt, im ganzjährigen Vergleich sind GJR immer schlechter als die jahreszeitlich spezifischen Reifen. Der Nachteil im Winter ist aber deutlich geringer als der im Sommer.
Ich bin dann nicht mehr im Lande, drücke aber mal die Daumen, dass ein 'Südtreffen' zustande kommt.
1) Wo soll ich die Reifen und RDKS Sensoren wechseln lassen? BMW? Beliebiger Reifenhändler?
Bei BMW ist das Gesamtpaket vermutlich etwas teurer. Dafür bekommst du neben der Anzeige der Reifen, s. Michaels Antwort, auch noch eine drei Jahre lang gültige Reifenversicherung. Ob dir das einen möglichen Aufpreis wert ist, kannst du nur selbst beurteilen.