Lassen sich diese Einstellungen nicht dauerhaft im Profil speichern?
Beiträge von Toscha42
-
-
Ist halt ein Auto für Männerinnen und Männer, nicht für Pussies egal welchen Geschlechts.
-
Ich wüsste nicht einmal zu sagen, wann ich das letzte Mal schneller als 200 km/h gefahren bin. Ganz unabhängig vom Fülldruck macht mir das mit einem Cabrio, offen oder geschlossen spielt da keine Rolle, keinerlei Spaß.
Dennoch verschiebe ich den Fülldruck leicht in Richtung 'straffer', allein nur wegen 1). Bereits 0,2 bar mehr beeinflussen das Lenkverhalten signifikant. Und das auch bei Geschwindigkeiten weit unter 200 km/h. Und eine präzise Lenkung ist mir wichtig.
-
Ich halte die Annahme, das M Sportfahrwerk habe standardmäßig keine Federn, für ziemlich verwegen.
-
Die Punkte 3), 4) und 5) sind prinzipiell richtig bei starkem 'Überdruck', sind aber sicher nicht relevant bei einer Anhebung um 0,2 bar ggü. der Empfehlung. Man muss hier berücksichtigen, dass die Empfehlungen der OEM allgemein eher für deutlichen Komfort ausgelegt sind. Nimmt man leichte Einbußen beim Komfort in Kauf, malträtiert man damit keineswegs sofort den Reifen.
-
Ich bilde mir auch ein, einen Unterschied zu spüren. Und es ist nicht Einbildung allein, meine Frau spürt ihn als Beifahrerin ebenfalls. Auf den langen Autobahnetappen zwischen Andalusien und Bayern schläft sie bei 'Comfort' erheblich besser als bei 'Sport'.
-
Vielleicht mach ich mir aber auch einfach zu viele Gedanken. Den Verbrenner nutze ich unter Volllast nur beim Beschleunigen auf die Autobahn. Ansonsten sieht er selten was über 4000 beim beschleunigen...
Wieso kreisen dann deine Gedanken überhaupt um das Thema Leistungssteigerung, egal mit welchen Mitteln? Eine Reduzierung der Beschleunigungszeit an der zweiten Nachkommastelle kann's doch wohl nicht sein.
-
Bück dich, Fee, Wunsch ist Wunsch!
-
Ich finde subjektive Meinungen zum Fahrwerkskomfort echt schwierig.
Meinungen zu Themen wie Komfort sind per se subjektiv, da zwangsläufig jede*r ein eigenes Empfinden dazu hat, was als noch komfortabel empfunden wird und was als schon zu hart. Ich vermute, dass einige auch hier im Umfeld den G23 mit adaptivem M Fahrwerk mit Dämpfern auf 'Sport' als unkomfortabel empfänden. Ich, und glücklicherweise auch meine Frau, empfinden das zwar als straff, aber noch nicht als 'Neue deutsche Härte'. Das Genre läuft aber dann eventuell im Radio.
Dennoch finde ich die Diskussionen interessant, gerade auch als 'Kalibrierung' der eigenen Wahrnehmung.
-
dns, warst nicht du nicht der, der vergleichsweise schlechte Erfahrungen gemacht hatte mit 'nur Federn' beim G22 mit adaptivem Fahrwerk?