Beiträge von Toscha42

    Kein mir bekanntes Navigationssystem arbeitet mit Routen, die arbeiten alle auf Basis von Wegpunkten (way points). Selbst wenn du dir eine Route aus Google Maps zu Google Maps schickst, kommen da eben nur diese Wegpunkte an. Insofern ist nicht überraschen, dass auch bei MyBMW nur Wegpunkte ankommen.


    Und ja, die Routenplanung in der MyBMW-App ist unterirdisch. :(


    Ciao

    Toscha

    Im G23 mit OS7 kann auch das interne Navigationssystem Adressen von Kontakten sofort übernehmen. Wie gesagt, wenn jemand mit Google Maps gut zurechtkommt, wär's schön blöd zu wechseln. Umgekehrt gilt das Gleiche, wer mit dem integrierten System gut zurechtkommt, sieht für sich ebenfalls keinen Grund zum Wechseln.


    Ciao

    Toscha

    Wenn die beleuchtete Niere im Zuge der Homologation als Teil der Beleuchtung mit abgenommen wurde, darf die dann auch während der Fahrt leuchten. M. W. ist das zumindest beim X6 und beim XM so umgesetzt. Nachgerüstete Nieren mit Iconic Glow, die es auch in DE von BMW als Zubehör gibt, müssen aber beim Losfahren ausgehen.


    Ciao

    Toscha

    Ja, Routen sind ein Thema, da mag die Kombination AA + GM Vorteile haben. Das sind aber Vorteile 'am grünen Tisch', wichtiger ist mir, wie sich's im Auto darstellt. Und die Routenplanung gehört für mich letztlich zur Vorfreude dazu. Vielleicht stört mich deswegen nicht so sehr, dass die Routenplanung mittels MyBMW etwas umständlicher ist.


    Ciao

    Toscha

    Ich bin einfach mit dem BMW-eigenen Navigationssystem, inkl. RTTI, dynamischer Routenführung, Bedienung über Fuktionstasten etc., so zufrieden, dass ich für mich keine Notwendigkeit sehe, Android Auto / Google Maps parallel zu nutzen. AA hat für absolut keinen Mehrwert, ich habe es immer wieder mal probiert, es gibt mir einfach nichts. Sollte irgendwann in der Zukunft das Kartenupdate prohibitiv teuer werden, denke ich vielleicht nochmal darüber nach.


    Ciao

    Toscha