Beiträge von Toscha42
-
-
Kiste ist hier das Containerschiff?
Sorry, mit Kiste meinte ich einen einzelnen Container. Da kenne ich mich nur aus mit CKD-Verschickung, ich habe aber keine Ahnung, wie viele fertige Autos (=Dosen) in einen Container passen.
Ciao
Toscha
-
So, ein knappes Jahr später mal paar frische Fotos. Bin immernoch begeistert von der Farbe. Wie es scheint, ist es wohl immernoch der einzige G2X in dieser Farbe.
Ich gäbe das oberste Glied meines linken kleinen Fingers, hätte ich meinen G23 in diesem 'Velvet Blue' bekommen können. Was für eine endgeile Farbe.
Ciao
Toscha
-
Erfolgreich abgeholt hat alles geklappt
Leider geil.
Was mich aber wirklich verblüfft ist die Menge an M3 ggü. vergleichsweise wenig M4 hier im Forum. Wieso sind die Limousinen so gefragt? Bei den Tourings verstehe ich das noch, die sind mit ihrer gestreckten Dachlinie fast so elegant wie ein Coupé. Aber für mich gibt es keine biedere und konservativere Karosserieform als eine Stufenhecklimousine. Und doch sind sie offenbar extrem begehrt. Mich überrascht das.
Gute Fahrt in Zukunft auf jeden Fall!
Ciao
Toscha
-
Wie viele Dosen sind eigentlich in so einer Kiste?
Ciao
Toscha
-
Dem Verkäufer macht viel mehr das angekündigte Agenturmodell der BMW AG große Sorgen (Direktvertrieb). Ab 2024 der Mini und ab 2026 die restlichen BMW Modelle. Dann sei Schluss mit üppigen Rabatten für die Käufer. Davor haben die Händler Angst.
Händler, vermutlich aber eher nur deren Verkäufer, die davor Angst haben, haben das Modell entweder nicht verstanden oder sind schon pleite, ohne dass es ihnen vielleicht bewusst ist. Aber es gibt einen separaten Thread dazu, deswegen hier keine weiteren Ausführungen von mir dazu.
Ciao
Toscha
-
In welchem Serviceumfang werden denn Verbandskasten und Warndreieck in der Werkstatt kontrolliert?
Ciao
Toscha
-
Eine zeitlang gab es auch die Lordosenstütze nur noch für den Fahrersitz. Als ich im April bestellt habe, konnte ich sie nur für den Fahrersitz bestellen.
So war das bei meinem G23 ähnlich. Ich habe den Ende 2021 bestellt. Da gab es:
488: Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer
48Z: Entfall Beifahrer-Lordosenstütze / Beifahrer-Lehnenbreitenverstellung, als 100 %-SA
490: Lehnenbreitenverstellung
Fand ich etwas kurios.Ciao
Toscha
-
Ausstattungsbereinigt ist der Preisunterschied beider Modell ja eher gering, so dass eigentlich alles für den 40d spricht.
Wie sind denn hier die Erfahrungen mit den beiden Fahrzeugen, bzw. bringt der 40d tatsächlich einen entscheidenden Mehrwert?
Ich bin die letzten Jahre nur Benziner gefahren, kann also aus eigener Erfahrung nichts beitragen. Der M340d hat halt 50 Nm mehr Drehmoment, wiegt aber auch 100 kg mehr mit 1.945 kg (M340d) zu 1.845 kg (330d).
Letztlich wird es wohl auf einen Kostenvergleich hinauslaufen, wobei dort die Versicherung nicht vernachlässigt werden sollte.Ciao
Toscha
-
Das gab's bei BMW vor Urzeiten aber schon mal, bevor irgendwann auf Klettsicherung umgestellt wurde. Das war so eine Art Schraubverschluss, mit Kopf zum Umklappen. Dagegen ist das oben geradezu elegant.
Ciao
Toscha