Beiträge von Toscha42

    Ich bin nebenberufsbedingt regelmäßig M-Fahrzeuge gefahren. Und natürlich war der Aufschrei unter uns Instruktoren groß, als mit mit den X5 M / X6 M (E70 / E71) vor gut 14 Jahren die ersten Wandler-Ms kamen. Ich kann auch gut verstehen, dass jemand aus Gründen purer Unvernunft, das können dennoch nämlich sehr gute Gründe sein, einen Handschalter bevorzugt. Ich 'kaufe' lediglich nicht, dass nur ein Handschalter den Fahrer selig lächeln lässt.


    Ciao

    Toscha

    Meine M2 (F87) hatten immer das Doppelkupplungsgetriebe. M. E. das Geilste, das schalttechnisch denkbar ist. Aber, wie der Italiener sagt, 'tempi passati'. Wie zeitgemäß ein Handschalter noch ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Dass ein handgeschaltetes Getriebe emotionaler ist, steht aber wohl außer Frage. Da muss einem dann bewusst sein, dass es dafür in der täglichen Praxis auch fast immer unpraktischer ist.


    Ciao

    Toscha

    Auf meinem G23 waren ab Werk Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ROF montiert. Bei denen steht das aber auch seitlich an der Flanke. ;)

    Ich werde die auch wieder aufziehen lassen, wenn ich nächstes Jahr wechseln muss. Ich wäre also eventuell sogar daran interessiert, sofern die Größen passen (225/40-19 93Y, 255/35-19 96Y). Aber bis dahin hast du die ganz sicher gut verkaufen können. :)


    Ciao

    Toscha

    Da bei meinem G23 überhaupt gar nichts klackert, und zudem meine dort regelmäßig schlafende Frau diesbezüglich recht hellhörig ist, stand ich noch nie vor dem Problem, dort etwas eliminieren zu müssen. IoW, an deiner Stelle führte mich mein erster Weg zum Händler meines geringsten Misstrauens.


    Ciao

    Toscha

    Ich habe zunehmend das Gefühl, mit meinem 22er Modell den 'letzten Mohikaner' zu fahren. OS7 in der letzten Ausbaustufe, aber verschont bleibend von den Auswüchsen von OS8x. Reiner Zufall, aber ich bin nicht unglücklich. :)


    Ciao

    Toscha

    Der Abrollumfang ändert sich schon irgendwann. Spätestens wenn du bis auf 'Ballonreifen' aufpumpst. Das wird aber kaum unterhalb 4 bar spürbar, darüber aber irgendwann dann natürlich schon.


    Ich durfte mal für Filmaufnahmen einen i8 fahren. Dessen Reifen waren aus mir unbekannten Gründen auf 4,8 bar aufgepumpt. Mit dem wäre ich auf dem Testgelände in Aschheim beinahe abgeflogen. Der Wagen war unfahrbar. Den Überdruck habe ich dann erst festgestellt. ?(

    Ciao

    Toscha