Zu 'unserer Zeit'(tm) hat man sich um Abgase nicht geschissen. Um Geräusch schon.
Ciao
Toscha
Zu 'unserer Zeit'(tm) hat man sich um Abgase nicht geschissen. Um Geräusch schon.
Ciao
Toscha
Ah, okay. Zu meiner Zeit, die zugegebenermaßen etwas länger her ist, wären wir im Autokino so dermaßen was von abgewatscht worden, hätten wir den Motor laufen lassen, dass ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, das wäre heute üblich.
Ciao
Toscha
Nur um dein Problem überhaupt zu verstehen, was geht denn nicht aus, das deiner Meinung nach ausgehen sollte? Ich war so dermaßen lang nicht im Autokino, dass ich das Problem nicht mal verstehe.
Ciao
Toscha
Wenn du BMW an der Stelle nicht traust, dürftest du in keinem Fall die MyBMW-App aktivieren.
Ciao
Toscha
Genau so.
Ciao
Toscha
Dürfte eigentlich nicht so sein und sollte sich mit jeden Motorstopp auf Comfort zurückstellen.
Bei Start/Stopp kann das durchaus sein und evtl. erfolgt die Rücksetzung erst mit dem Verriegeln.
Nach dem Aussteigen und Verriegeln ist der Fahrmodus definitiv zurückgesetzt.
'Motor aus' allein reicht definitiv nicht, ob ein Zusammenhang mit Verriegeln besteht, muss ich mal beobachten. Aber es ist ganz sicher so, dass bei kürzem 'Motor aus' nach Neustart der eingestellte Modus, in Comfort fahre ich keinen Meter, noch aktiv ist.
Ciao
Toscha
Also hier, G23 von Mai 2022, werden nur Stopp-Schilder angezeigt. Ich habe die entsprechende Warnung aber auf 'Spät' eingestellt, vielleicht hat das einen Einfluss.
Ciao
Toscha
Das finde ich etwas teuer. Gibts da Alternativen? Was habt ihr so?
Amazon findet einiges bei der Suche nach 'Reifenreparaturset Kompressor'.
Ciao
Toscha
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Geh im Gerätemanager auf des entsprechende Gerät, dann Rechtsklick und 'Treiber installieren'. Als Quelle navigierst du zu dem Ordner. Windows sucht sich dann schon die passenden Treiber.
Ciao
Toscha