Welche Audioquelle bietet den die höchste Qualität?
Die Quelle dürfte heutzutage meistens ein Datenträger sein, wie Smartphone oder USB-Stick. Interessanter ist wohl die Frage, welches Audioformat die bessere Qualität liefert. Und da schneidet bekanntlich das verbreitete Format MP3 relativ schlecht ab. Wem es also um audiophile Qualität geht, speichert besser in Formaten, die weniger verlustbehaftet sind als MP3. Wenn die Anlage im Wagen das unterstützt, bietet sich das FLAC-Format an mit seinem verlustfreien Kompressionsalgorithmus. Logischerweise sind FLAC-Dateien damit aber natürlich größer als MP3-Dateien bei gleicher Länge des Stückes. Zumindest aktuelle BMW-Modelle können das FLAC-Format wiedergeben.
Ciao
Toscha