Beiträge von Toscha42

    Ich bin lange genug einen 84 PS Astra gefahren, auch damit kann man LKWs überholen. Man muss nur wollen.

    Auch Überholenwollen findet vorwiegend im Kopf statt. Woher heutzutage die Überholangst oder eventuell auch Überholscham kommt, ist mir ein Rätsel. Aber auch keines, das mich ernsthaft beschäftigt. Im Gegenteil, alle die, die nicht überholen, stehen mir weiter vorn nicht im Weg.


    Ciao

    Toscha

    Für eine Serienabstimmung ist das nahezu perfekt.


    Im realen Tagesverbrauch sind maximale Werte für Leistung oder Drehmoment doch eh völlig irrelevant. Der übliche Alltagsverkehr läuft in Bereichen zwischen 30 und 70 kW ab, irgendwo zwischen 80 und 200 Nm. Für meinen M440i heißt das, dass ich üblicherweise nicht mehr als ca. 15 bis 20 % der verfügbaren Leistung abrufe. Wenn ich die Leistung steigere, rufe ich in absoluten Werten dennoch nicht mehr ab. Und relativ zur Maximalleistung sogar weniger. Kein guter Grund für mich, dafür Geld auszugeben. :)


    Ciao

    Toscha

    Blinken die Bremslichter unserer aller G20/21 beim Bremsen? :/ Wäre mir neu. Habe ich noch nie bei einem G20 Vordermann gesehen.

    Das gibt es schon länger, das machten schon die E9x, das kam nicht erst mit G2x. Und sie blinken, wie schon gesagt wurde, nur bei einem sehr starken Bremsmanöver, wenn z. B. das ABS regelt.


    Und ganz ehrlich will man nicht unbedingt sehen, wenn einer in die Eisen geht.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Du wünscht dir, dass es keine Bremsleuchten gäbe? Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Und ja, ich will das sehen. Besser kann der Vordermann nicht dokumentieren, dass er mit der Straße überfordert ist. Von so jemandem halte ich dann nach Möglichkeit noch mehr Abstand als eh schon normal ist.


    Ciao

    Toscha

    Das stimmt absolut, jedoch darf man auch andere am Schnellerfahren nicht behindern, heißt; sofern möglich, rechtsfahrgebot einhalten. Das scheinen viele heutzutage aus Ihrem Gehirn gelöscht zu haben

    Wohl wahr. Noch nerviger als Leute, die sich ans Tempolimit halten, sind natürlich solche, die anderen aufzwingen wollen, sich daran zu halten. Solche pädagogisch teilmöblierten Oberlehrer*innen, die auf mehrspurigen Straßen den linken Fahrstreifen mit Sollgeschwindigkeit blockieren. Das ist natürlich genauso asozial.


    Ciao

    Toscha

    … und dem rückwärtigen Verkehr sein Tempo als reine Machtdemonstration aufzuzwingen, ist definitv nicht rücksichtsvoll.

    Nein, wenn das der Grund ist, ist es asoziales Arschlochverhalten. Wenn aber allein das Tempolimit eingehalten wird, hat jeder das Recht dazu. Egal wie sehr die Hinterfrau oder der Hintermann toben mag. Denen zuliebe muss niemand schneller fahren als erlaubt.


    Ciao

    Toscha

    Mein Vater, damals etwa 65 Jahre alt, wurde von der Polizei wegen ungewöhnlichem Fahrverhalten angehalten.

    Man warf ihm vor, er hätte sein Auto zu weit/früh vor einer kommenden Ampel verlangsamt. Verdacht auf eingeschränkte Fahrtüchtigkeit.

    Dabei war gar nichts... Man fand auch nichts. Er durfte weiterfahren.

    Das finde ich aber auch ziemlich extrem seitens der Rennleitung. Da fände ich fast schon interessant, die Kriterien zu kenne, nach denen die glaubten, das beurteilen zu können. Ich bremste auch sehr viel dezenter, transportierte ich z. B. eine Palette Eier als wenn das Auto leer wäre.


    Ich lasse auch oft rollen, demnach fahre ich meist auch so sparsam, versuche dabei auch niemanden zu behindern. Das war schon immer so bei mir. Viele fahren heutzutage ja eh viel zu dicht auf und wenn die Ampel vorne auf Gelb springt, gehe ich eben vom gas. Bremsbeläge kosten ja auch Geld.

    Absichtliches Behindern ist ja fast auch immer asoziales Verhalten; sparsam und vorausschauend fahren zählt da aber normalerweise nicht zu. Wie du schreibst, wirklich lästig bis leicht kriminell ist oft zu dichtes Auffahren, eventuell noch verbunden mit dem Unwillen, sich an ein bevorstehendes Tempolimit zu halten. Das kann dann zu hektischen Bremsmanövern führen, wenn der Vordermann gezielt progressiv auf ein Ortsschild zu bremst, um genau dort dann die perfekten 50 km/h zu erreichen. Mein Mitleid mit den darob überrumpelten Dränglern hält sich dann immer in sehr überschaubaren Grenzen.


    Ciao

    Toscha