6300€ für 5 Jahre mit 4% anlegen.
So funktioniert die Rechnung nicht. Du musst davon noch die in der Zeit anfallenden Servicebedarfe abziehen.
Ciao
Toscha
6300€ für 5 Jahre mit 4% anlegen.
So funktioniert die Rechnung nicht. Du musst davon noch die in der Zeit anfallenden Servicebedarfe abziehen.
Ciao
Toscha
Hier ganz ähnlich, aktuell 50.600 km - Motoröl fällig März 2025 oder in 16.000 km.
Ciao
Toscha
Das überrascht jetzt aber nicht wirklich irgendwen, oder?
Ciao
Toscha
Ja, und die Auflage A1) bedeutet eben Vorführung des Fahrzeugs (im pdf-Dokument auf Seite 95).
Ciao
Toscha
Dachte bis dato aber auch wenn bei Teilen für mein Fahrzeugmodell ‚mit ABE’ steht, dass diese mit dem mitgeführtem ABE zugelassen sind.
Das wird häufig gedacht.
Die ABE ist doch direkt bei H&R verlinkt.
Ciao
Toscha
Hier mein 'Umbau' von Mittwoch, H&R 11 mm:
PXL_20240124_171257888 b.jpg PXL_20240124_165520476 b.jpg
Aus Kamerasicht links jeweils schon mit, rechts noch ohne.
PXL_20240124_172836889.NIGHT b.jpg PXL_20240124_172711809 b.jpg
Ciao
Toscha
Weil in der ABE steht, für welche Fahrzeuge welche Größe der Spurplatten 11 mm eingetragen werden muss. Wobei diese Vorgabe natürlich modellspezifisch ist. So ist z. B. beim G26 auch schon die Spurplatte in 11 mm eintragungspflichtig.
Ciao
Toscha
Ist eventuell dauerhafter Umluftbetrieb eingeschaltet?
Ciao
Toscha
Das liegt u. a. daran, dass moderne Scheinwerfer, solche auf Basis LED oder Laser, einfach nicht so warm werden wie Scheinwerfer von anno dazumal. Und dann beschlagen schon mal die Schutzscheiben von innen. Das ist Physik, nicht Unvermögen der Hersteller.
Ciao
Toscha