Da ich Spotify bzw. Android Auto generell eh nicht nutze, gibt es für mich keinen dringenden Grund, mir einen Vertrag mit CH-Roaming in Ländergruppe 1 zu suchen. In ES gibt es schlicht keinen und für DE werden wir mal schauen. Die Telekom hat ja CH in LG 1, aktuell sind wir bei Congstar. Aber auch bei Congstar ist CH in LG 1 für neue Verträge, Bestandsverträge können aber auf Wunsch umgestellt werden. Wäre halt vor allem für meine Frau interessant.
Beiträge von Toscha42
-
-
Für mich wäre das benutzte Datenvolumen insofern relevant, als dass ich regelmäßig durch CH fahre, aber keiner meiner Mobilfunkverträge CH in der Ländergruppe 1 führt.
-
Spielt für das Ergebnis aber keine Rolle.
Es spielt aber dafür eine Rolle, ob ich noch Hoffnung auf ein OtA-RSU haben darf.

-
'Aufgespielt' klingt aber nach Werkstat / Tester, nicht nach OtA.

-
Mit der Spotify-App via BMW nutzt du das Datenvolumen der Fahrzeug-SIM, nicht dein eigenes. Möglicherweise lässt die sich auch über die Lenkradtasten steuern.
-
Wird wohl Zeit für ein Update...
Hoffentlich funktioniert danach alles wie bisher und ich hole mir keine Probleme ins Auto.
Damit würde ich an deiner Stelle aber doch warten, bis jemand mit OS 7 und aktueller S/W (07/2024.30? zumindest wird mir bislang keine neuere Version angeboten) bestätigt, dass GM auf iOS jetzt tatsächlich auch im HuD angezeigt wird.
-
Funktioniert aber doch nur mit vollwertigem Spotify-Abonnement. Zumindest war's bei meinem so, bis das serienmäßige Abonnement abgelaufen war. Mit einem kostenfreien Konto ich mich in der BMW-Spotify-App nicht anmelden.
-
'Sparkasse Direkt' wäre letztes Jahr für mich etwas günstiger gewesen als die HUK24, bei der mein Wagen versichert ist. Heuer, also ein Jahr später, ist die aber schon wieder teurer.
Und wie schon gesagt, HUK24 findet man nicht bei den Vergleichsportalen. Einfach auf deren Seite den Tarif berechnen lassen.
-
Zur 848 kann ich nichts sagen, da kenne ich das Gewicht nicht.
Aber bei Reifen gibt es deutliche Unterschiede im Gewicht, hier die Typen, die ich bislang am Fahrzeug hatte:
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (RFT)
Vorn: 10,64 kg
Hinten: 11,94 kg
Pirelli P-Zero (PZ4) (RFT)
Vorn: 11,46 kg
Hinten: 12,60 kg
Zu den Felgen:
M Doppelspeiche 791M
Vorn: 12,80 kg
Hinten: 14,00 kg
M Performance Y-Speiche 898M
Vorn: 10,60 kg
Hinten: 10,60 kg
-
Gibt es bei der Teilkasko keine Rückstufung?
Nein, da eben nicht; aber natürlich eventuell auch da eine Selbstbeteiligung.
