Ich nutze GIMP. Da habe ich ja jetzt was zum Spielen.
Danke!
Ciao
Toscha
Ich nutze GIMP. Da habe ich ja jetzt was zum Spielen.
Danke!
Ciao
Toscha
Du kannst mir gern per PM erklären, wie du das gemacht hast; sieht stark aus.
Die Sonne spielt natürlich eine Rolle. Aber das etwas peinlich Bling-Bling bleibt halt. Und das finde ich, an dem ansonsten tollen Auto, einfach gruselig.
Ciao
Toscha
Da wird mir schon schlecht allein bei der Lenk'technik'.
Ciao
Toscha
Ist die Frage, ob die Maße wirklich passen…
Freilich. Aber soweit das auf den hochauflösenden Pressefotos zu sehen ist, sind Kunststoffstoßfänger und Haube komplett unverändert geblieben. Man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Ich find den alten viel schöner. Das „M“ stört mich genauso wie das Radon, das jetzt wesentlich mehr auffällt.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich finde das Bling-Bling diese verchromten Minibalken einfach nur billig. Die Radarabdeckung sticht stärker ins Auge, das stimmt. Aber dafür hat man das ///M als schönen Blickfang,
Ciao
Toscha
Ich habe mal mit meinen rudimentären Kenntnissen der Bildbearbeitung den LCI-Grill des M440i ins Streifenhörnchen gepflanzt. Ich glaube, ich will das haben.
PXL_20240124_171257888 b.jpg PXL_20240124_171257888 LCI.jpg
Ciao
Toscha
Absolut, viel 'erwachsener' als diese billig anmutende Diamantniere à la Daimler.
Ciao
Toscha
phchecker17, in der offiziellen Pressemappe steht es so:
In Verbindung mit den Adaptiven LED-Scheinwerfern werden das neue BMW 4er Coupé und das neue BMW 4er Cabrio mit besonders ausdrucksstarken Laserlicht-Heckleuchten ausgestattet. Die modellspezifische Ausführung dieser innovativen Lichtinszenierung nutzt eine Technologie, die erstmals beim auf 1 000 Exemplare limitierten High-Performance-Sondermodell BMW M4 CSL präsentiert wurde. Sie umfasst Laserdioden, die jeweils ein Glasfaserbündel illuminieren und damit das Schlusslicht um eine filigrane Leuchtgrafik ergänzen.
Ciao
Toscha
Trotz allem wären mir die Tasten lieber, muss ich ganz offen sagen, einfach weil es halt doch etwas aufwändig ist, während der Fahrt zuerst 12 mal zu scrollen, bis ich dann irgendwann beim letzen Favorit bin. Man gewöhnt sich aber dran.
Das sind dann immerhin vier Tasten mehr als vorher physikalisch verfügbar waren. Aber verstehe ich das richtig, dass immer nur eine Taste angezeigt wird? Anders kann ich '12-mal scrollen' nicht interpretieren.
Aber gerade sowas wie das neue Lenkrad und die OLED-Heckleuchten ist halt schon schwierig, weil es halt echt krasse Alleinstellungsmerkmale waren beim CSL. Das würde mich als CSL-Käufer schon nerven, sag ich ganz offen.
Nun ja, die lassen sich neu eh nicht mehr kaufen. Und dass, wie im Fall der Rückleuchten - übrigens Laser, nicht OLED, die notwendige Entwicklung für mehr Baureihen geplant war, hat letztlich auch die Kosten der Erstkäufer ein wenig reduziert. Damit müssen 'Early Adopter' immer rechnen, dass Besonderheiten ihrer Modelle auf spätere Baureihen übertragen werden. Das werden die schon verschmerzen. Aber sicher, die eine oder der andere wird sich schon etwas ärgern.
Ciao
Toscha
Ja, ich finde die Schnellwahltasten mit den Zahlen super, weil ich die direkt belegen kann mit dem was ich brauche und eben nicht im Menu rumsuchen muss.
Ich bin auch heilfroh über die physischen, individuell belegbaren F-Tasten bei meinem. Aber virtuelle F-Tasten sind immer noch besser als gar keine. Und vielleicht sind ja auch die frei belegbar und nicht vorgegeben.
Ciao
Toscha
An der Stelle kann ich die Fahrer*innen von M-Modellen gut verstehen. So eine Profanisierung bisheriger Alleinstellungsmerkmale würde mir auch gegen den Strich gehen.
Ciao
Toscha