Wir sind am 21. September wieder in Castellón. ![]()
Beiträge von Toscha42
-
-
Ich wünsch dir viel Vergnügen! Bei normalen Bedingungen solltest du viel Spaß haben.

Bei uns geht's morgen gen Bayern. Aber Standardroute, also nur Autobahn. Aber ist ja für einen guten Zweck. Quasi.

-
Kennz weis, das ist eine ziemlich gesicherte Basis, um ausreichend oft etwas falsch zu verstehen. Aber garantiert keine, auf der ich jemals aufgefordert wurde, etwas absichtlich falsch zu verstehen.

-
wo hast du denn die Suchmaschinenskills schulen lassen?
Ich hätte das nicht gefunden...Ich konnte mich noch erinnern, dass DNS mal was von einer Laservermessung erzählt hatte. Und die Suche nach 'Laser' im 19-Zoll-Thread war dann erfolgreich, sein oben verlinkter Beitrag kam dann eine Bildschirmseite später.

-
Ich hab's mal bei meinem fotografiert; EZ Mai 2022, aktuell ca. 78 Mm gelaufen, bei ca. 20 % der Laufleistung und bei ca. 85 % der Fahrten war das Dach geöffnet.
-
Aber anscheinend ist rundum Bereifung (abgesehen von 225er) nicht sonderlich vertreten.
Einer, bei dem es funktioniert, sollte doch reichen. Hier der Erfahrungsbericht von DNS:
Die Eintragung der 898M 8,5x19 mit 255/35 R19 96Y und 15er DS ging glatt über die Bühne. Da ist überall noch massig Platz, auch beim Verschränken waren da noch satte 20+ mm Platz ringsum. Außen passt es auch sehr gut. Steht vorne minimal weiter drin als hinten, ist aber m.E. ausgewogen. Ich fahre jetzt square
Das Einlenkverhalten ist wie bereits geschrieben spürbar besser. In engen Kurven, beim Kreisverkehr oder Abbiegen ist der Punkt, wo er über die Vorderräder schiebt deutlich in höhere Geschwindigkeiten verschoben, aber bis zum Extrem habe ich das jetzt auch noch nicht gar probiert. Aber in der Kurve ist er einfach mehr da. Ansonsten habe ich noch nichts weiteres bemerkt, bei höheren Geschwindigkeiten etc. fühlt sich alles normal an. Nächste Woche fahre ich wieder meine Bürostrecke, mal schauen, wie er sich so verhält.
Meine Gründe dafür waren:
- besseres Einlenkverhalten, weniger Untersteuern
- Entlastung VTG durch square Setup
- besserer Felgenschutz (bei 225/40 auf 8x19 gar nicht vorhanden)
- 255/35 regelmäßig günstiger als 225/40 (netter Nebeneffekt)
Quelle: BMW G2X/G8X Felgen mit 19 Zoll - Bilder & Unterhaltungen zu diesem Thema #556
-
Ich verstehe zwar gern schon mal was falsch, aber aufgefordert worden bin ich dazu noch nie.

Und ja, der ist sehr wohl hundertprozentig verlässlich. Das entbindet den Nutzer aber nicht davon, den Hinweis 'Die Federbein-Darstellung dient nur zur Veranschaulichung' richtig zu interpretieren.
-
Standardmäßig hab ich im Fahrzeug WLAN aus
Warum eigentlich? Der Stromverbrauch dürfte vernachlässigbar sein.
-
Die Kamera-Berechtigung wird für RSU m. E. nicht benötigt. Jedenfalls hat die App diese Berechtigung hier nicht.
-
Ich finde den Reifenrechner in jeder Hinsicht praktisch. Auch nach 'innen' ist der hilfreich, um zu erkennen, ob eine Felge anderer Breite und Einpresstiefe weiter nach innen reicht als die bisherige. Und wie viele Millimeter eine Distanzscheibe haben müsste, um das ursprüngliche Innenmaß zu erreichen. Seine Grenzen liegen da, wo das Außenmaß überschritten wird und deswegen nur dünnere Spurplatten infrage kommen, mit entsprechend geringerer ET. Da hilft dann nur Ausprobieren.