Das stimmt natürlich. Aber er hatte sich vor Kurzem erst mit seinem G81 vorgestellt.
Ciao
Toscha
Das stimmt natürlich. Aber er hatte sich vor Kurzem erst mit seinem G81 vorgestellt.
Ciao
Toscha
Er will, und das ist gerade in CH mehr als verständlich, gelegentlich Pässe fahren. Auch da gilt in CH eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, nicht selten noch darunter. Dafür braucht man keine hohe Leistung, wohl aber ein hohes Drehmoment, damit macht das Beschleunigen, z. B. aus Kehren heraus, mehr Spaß. Gerade auch wenn man eh nur bis 80 km/h beschleunigen darf.
Da es eine direkte Abhängigkeit zwischen Drehmoment und Leistung gibt, vermute ich mal - näher befasst habe ich mich mit leistungssteigenderen Maßnahme mangels Bedarf noch nie - dass mit einer Leistungssteigerung auch das Drehmoment entsprechend gesteigert wird. Und dann macht so eine Maßnahme auch in der Schweiz Sinn.
Ciao
Toscha
Der E92 war ja auch ein toller M3.
Ciao
Toscha
Sommerreifen sind per definitionem nicht sonderlich gut für den Winter geeignet. Wenn deine Frage aber darauf abzielt, ob die Felgengröße für Winterreifen geeignet sei, ja, es gibt Winterreifen in Dimensionen, die zu den Felgen passen.
Ciao
Toscha
Immerhin mit dem berühmten 'blauen Auge' davon gekommen. Hätte schlimmer kommen können.
Ciao
Toscha
Offenbar.
Wir hatten im Jahr 2000 gemeinsam mit der Ausbildung zum Instruktor begonnen; damals hieß das noch 'BMW Fahrertraining'.
Ciao
Toscha
Ist der Instruktor mit der Schiebermütze Robert Fassel?
Ciao
Toscha
Aber bei Weitem nicht alle.
Ciao
Toscha
Auf der HP ist (wie hier gesagt) nur ein normales und nicht verstellbares für 2.100€ drin … was preislich beim V2 von KW angesiedelt ist.
Meine Ambitionen gehen halt nicht in Richtung maximale Sportlichkeit und auch nicht in Richtung maximale Tieferlegung. Dass das Fahrwerk nicht verstellbar ist, wäre für mich in dem Fall dann irrelevant, wenn die gegebene Tieferlegung meiner Vorstellung entspräche. Dass ich irgendwann später nochmal daran rumschraubte, halte ich für unwahrscheinlich.
Das V2 von KW, das es zumindest auch für den M340i ohne xDrive gibt, legt aber um 30 - 50 mm tiefer (bei gegebener Ausstattung mit adaptivem M-Fahrwerk). Das wäre für meinen G23 aberwitzig tief.
Und bei allen, auch bei ACS, entfällt logischerweise die Umstellung von Sport zu Komfort. Und aus schon genannten Gründen ist mir die wichtig.
Ich fürchte, ich werde einfach damit leben müssen, dass mein 'Exot' so bleiben wird, wie er ist. Richtig schlecht steht er ja nicht da.
CJ#22, ich hatte das so interpretiert, dass die Tieferlegung mit M-Fahrwerk dann eben 10 - 20 mm beträgt. Diese Interpretation ist doch richtig, oder?
Ciao
Toscha