Beiträge von Toscha42

    Aber das Fahrzeug bremst ja trotzdem immer ab, wenn Kreuzungen oder Kreisel erscheinen.

    Dann haben wir irgendwas unterschiedlich konfiguriert, denn ein solches Verhalten kenne ich vom Hörnchen nicht. Und wir haben hier wirklich sehr viele Kreisverkehre, da wäre mir das irgendwann schon mal aufgefallen. :)


    Ciao

    Toscha

    Ein SI-Paket werde ich im September, dann steht Ölwechsel / Inspektion bei 66.000 km an, natürlich auch abschließen. Lohnt sich für mich in jedem Fall.


    Dann ist aber auch klar, warum SI+ für meinen nie ein Thema war, ich habe den ja gebraucht übernommen.


    Ciao

    Toscha

    Was ich auch ab und zu mache, wenn ich auf eine Kreuzung oder Kurve zufahre und merke, dass das Fahrzeug zu stark abbremst, dass ich dann leicht aufs Gas gehe. Man kann ja abschätzen, mit welcher Geschwindigkeit man die Kurve, etc. fahren kann.

    In solchen Situationen habe ich den DAP meistens gar nicht aktiv. Der kommt bei mir nur zum Einsatz, wenn ich gleichmäßigen Verkehrsfluss erwarten kann. Dazu zählen Landstraßen und innerörtlicher Verkehr, ausgenommen 30er-Zonen, für mich nicht.


    Ciao

    Toscha

    Gesetzlich ist vorgegeben, dass ab einer Verzögerung von 1,3 m/s² das Bremslicht aktiviert werden muss und ab einer Verzögerung von 0,7 m/s² aktiviert werden darf. Was ich nicht weiß ist, wo BMW die Triggerschwelle einstellt.


    Ich fahre naturgemäß sehr viel mit DAP, das aber auf langen Strecken mit wenig Geschwindigkeitswechseln. Der Wagen ist derzeit ca. 64 Mm gelaufen, an den Bremsen ist - nur per 'Sichtprüfung' von außen - bisher nichts zu erkennen. Im September geht der Wagen zur Inspektion, mal schauen, was die ergibt.


    Ciao

    Toscha