Beiträge von Toscha42

    Ich hatte letzte Woche einen Termin zum Ölservice 66.000 km und allgemeinem Fahrzeug-Check. In dem Rahmen habe ich auch gleich einen SI-Vertrag (3 Jahre, 40.000 km) abgeschlossen; 1.035 €.

    Eine Rechnung über die Services habe ich nicht bekommen, wohl aber eine Aufstellung all dessen, das gemacht wurde. Wenn ich das kalkuliere mit den Preisen des Ölservice bei 33.000 km, im März 2023, und für Zündkerzen und Luftfiltereinsatz die Preise von Leebmann nehme, dann lande ich für diesen Umfang bei 1.006 €. Also fast beim SI-Preis. Nur dass ich darüber auch noch den Wechsel der Bremsflüssigkeit (ca. 150 €) im Frühjahr 2025 wie auch den Ölservice bei 99.000 km (ca. 500 €) abrechnen kann, und dabei sehr wahrscheinlich noch einen weiteren Wechsel der Bremsflüssigkeit (ca. 150 €).

    In meinem Fall lohnt sich das Paket also sofort.

    MichaelNRW, ah, danke, das war mir nicht klar; damit entfiele dann das Argument mit dem Laden. Allerdings liegt bei mir dort immer die Sonnenbrille, fummelig blieb's in meinem Fall also weiterhin. Und da, wie schon geschrieben, der Garagenschlüssel am Autoschlüssel hängt und es mir vor allem an entsprechenden Besorgnis mangelt, nutze ich weiterhin Schlüssel und Komfortzugang. Ich fürchte sogar, es ist nur eine Frage der Zeit, bis mich auch das Gefummel mit dem Schlüsseletui so nervt, dass ich wieder nur den nackten Schlüssel mit mir trage.

    Lucky11, die Connected-Services waren bei mir Ende Juni ausgelaufen, ich habe dann Anfang September, als wieder eine längere Fahrt anstand, nur RTTI verlängert; das restliche Connected-Booster-Gedöns hat für mich keinen Mehrwert. Das einzige, was ich in den 2,5 Monaten bemerkt habe, aber das war erwartbar, waren die fehlenden Farben im Navigationssystem für die Verkehrsdichte.

    Fahrzeug per Handy-App öffnet und startet

    Genau betrachtet ist das keine App sondern eine im Smartphone abgelegte Schlüsselkopie; ähnlich der Key-Card. Wie Michael schon schrieb. die technische Basis ist da NFC. Und richtig, ein Schlüssel, der nicht mitgeführt wird, kann nicht ausgelesen werden. Mir persönlich wäre allerdings die Fummelei, das Handy immer in die Ladeschale zu legen, zu umständlich. Ganz angesehen davon, dass mich störte, dass es dann ständig geladen würde.

    Meine Frau und ich haben solche faraday'schen Schlüsseletuis. Ist natürlich im Handling unpraktisch und läuft der eigentlichen Idee eines Komfortzugangs zuwider, aber da ich die Garage manuell aufsperren muss und der Garagenschlüssel am Autoschlüssel hängt, muss ich ihn eh in die Hand nehmen.
    Daheim bleiben die Schlüssel im Etui und sind weit von 'außen' entfernt gelagert. Und die Schlüssel selbst schlafen ja auch ein.