Das hat sogar der 'alte' ACC+ Stop & Go schon so gemacht. Fände ich verwunderlich, wenn das weggefallen wäre.
Beiträge von Toscha42
-
-
Im Connected-Booster für meinen G23 (OS7) ist Maps nicht enthalten:
Was mich betrifft, werde ich mir die 30 € Aufpreis von CB ggü. RTTI sparen.
-
Front ist gleich,
Bist du dir da sicher? Auf allen Fotos wirkt es so, als sei die Sicke, in der das BMW-Logo sitzt, beim G26 kantiger ausgeprägt als beim G22, wo der Übergang für mich eher runder wirkt. Zudem sind die Teilenr. für das Ziergitter unterschiedlich; das allerdings kann auch andere Gründe haben. In jedem Fall sitzt die Abschleppöse aber an einer anderen Position.
-
MichaelNRW, jetzt, wo du's sagst. Ich habe mich blenden lassen von den Lüftungsschlitzen und dem Tastenfeld. Dass z. B. der Übergang vom Display zum Cockpit fehlt, war mir entgangen.
-
Gibt es das auch noch für OS7, oder nur für dieses neumodische System?
Zumindest sieht das hier für mein untrainiertes Auge wie ein G2x-Cockpit mit OS7 aus.
-
Übertragen werden kann die Update-Datei problemlos während Fahrt. Installiert wird sie erst, wenn das Fahrzeug abgestellt ist. Die Reihenfolge und die Logik dahinter erschließen sich nach kurzem Nachdenken beinahe von selbst.
-
Ein knarzendes oder sonst wie Geräusche verursachendes Verdeck stelle ich mir fürchterlich vor. Hatte ich zum Glück bei bisher acht Cabrios (E46 (2), E88 (2), E93 (Blech), F83 (Blech), G23) noch nie. Abgesehen davon erschließt sich mir der Ansatz eines M-Cabrios nicht komplett. Limousine, Touring, Coupé, bei allen verstehe ich die Motorisierung mit S58. Aber bei einem Cabrio? Not so much.
Richtig geil war allerdings der Z3 M Roadster. Aber das war ja auch kein Cabrio. -
G20 gesehen mit Plug-in
Ich vermute, da war ein 330e, also ein PHEV, gemeint. Der kann das von Haus aus.
-
-