Wozu dient eigentlich der kleine Schalter in der Mulde?
Beiträge von Toscha42
-
-
Ich VERMUTE, dass die Plastikflasche einen Brennglaseffekt hatte, was zu der geschmolzenen Stelle geführt hat.
Es wäre jedenfalls nicht komplett ausgeschlossen:
'Das Licht wird durch die Glaswand der Flasche und das Wasser gebündelt und leitet die Hitze auf einen kleinen Punkt im darunterliegenden Stoff weiter. Dadurch steigt die Temperatur des Materials binnen Sekunden stark an, wie ein virales Video der US-Feuerwehr aus Oklahoma zeigt. Binnen Sekunden bildet sich ein schnell größer werdendes Brandloch auf dem Ledersitz des Wagens und Qualm steigt auf.'
Quelle: RTL
-
Ich kenne mich mit iOS nicht aus und kann den Screenshot dementsprechend nicht zweifelsfrei interpretieren, aber ist denn die WLAN- und Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug hergestellt?
-
Das Update wurde mir angeboten und in der BMW-App gedownloadet.
Zeigt dir die MyBMW-App denn an, dass das Update zur Installation bereit ist? Beim letzten Mal sah das in der App hier so aus:
-
'Zensoren' statt 'Sensoren' macht mich schmunzeln, das ist mal ein wirklich gelungener Tippfehler.
-
Ja, das mit den Seitenwänden ist ein Thema, die klappen bei uns auch manchmal ein wenig ein. Ich habe schon überlegt, ob sich da was mit Klettband machen ließe.
-
Ich denke eher, dass wir ein wenig aneinander vorbei reden. In meinem Verständnis ist die 3-Uhr-Position an der rechten Speiche, die 9-Uhr-Position an der linken. Wenn das Lenkrad gedreht wird und sich die Speichen mitdrehen, drehen sich auch die 3- und 9-Uhr-Positionen mit; bei einer Drehung des Lenkrads um z. B. 90 ° nach links ist dann 3 Uhr 'oben' und 9 Uhr 'unten'. Und egal wie eng der Kurvenradius ist und selbst wenn man umgreifen muss, das LR wird immer und ausschließlich nur an der rechten (3 Uhr) und linken (9 Uhr) Speiche gehalten. Von daher ist völlig egal, wie die 6-Uhr-Position beschaffen ist, da wird das LR einfach nie gehalten.
-
Äh, nein. Das Ziffernblatt dreht sich doch mit.
Es gibt schlicht keine Notwendigkeit, das Lenkrad 'unten', also an der 6-Uhr-Position, zu halten. Das gilt selbstverständlich auch beim Um- bzw. Übergreifen.
-
Du meinst, man will wissen, ob man im Alltagsbetrieb 10 oder sogar nur 9,5 % der theoretisch verfügbaren Leistung abruft?
-
Recht hat er.
dns hatte zwar eh schon für einen 440i gefragt, aber darf ich annehmen, dass das dann für mein Cabrio ebenfalls gilt? Das wird an den Stellen ja wohl kaum auffällige Unterschiede haben