Ich habe gerade mal zwei Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen miteinander verglichen, Check24 und Verivox. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass die gleichen Tarife des gleichen Anbieters bei gleichen Konditionen bei Verivox durchwegs ca. 100 € günstiger sind als bei Check24. Da lohnt sich also eventuell ein Vergleich.
Beiträge von Toscha42
-
-
Nur nach vorheriger Freischaltung, soweit ich weiß. Wenn man die Karte nicht hat, weiß man aber eben genau das nicht.
-
Als wäre 'aus Übersee' irgendwas Schlechtes …
-
Aber bei der Auspuffblende habe ich keine klare Meinung und erhoffe mir so Anregungen/Ideen usw
Team 'Schwarz brüniert'.
-
ehr wahrscheinlich wurde hier, wie bei mir jetzt auch, zum Tag der Zulassung der Beitrag berechnet
In meinem Fall war's beides, Rechnungsjahr beginnt zum Tag der EZ, aber zusätzlich auch ein Sonderkündigungsrecht mit entsprechender Frist, das der Schriftform bedarf.
-
Ich habe sie ebenfalls heute bekommen, HUK24 und Gültigkeit ab 27.10.2024 (Zulassung auf mich war eben 27.10.2022). Es mag aber ein 'Sonderbrief' gewesen sein, da aufgrund der Beitragserhöhung in der Haftpflicht ein Sonderkündigungsrecht besteht.
-
Mir war's nur um den Vergleich Verbrenner zu Stromer gegangen in Bezug auf die Versicherungsprämie, nicht um Details bei den Konditionen. Aber wenn ich nach 'Maximale Abdeckung bei Tierschäden' gehe, kommt als Ergebnis:
i4 eDrive40: 1.170,76 - bei Fri:day, habe ich mein Lebtag noch nicht gehört
M440i: 1.212,22 - bei Sparkasse Direkt -
Kann ich mir kaum vorstellen, oder nur bei einem starken regionalen Einfluss. Ich hab's mal gerade bei Check24 durchgespielt, einmal mit dem i4 eDrive40 und dann mit dem M440i; alle anderen Angaben sind gleich geblieben. Der Unterschied ist marginal:
pasted-from-clipboard.png -
Nur die reguläre Runterstufung.
-
Ich habe heute die neue Beitragsrechnung der HUK24 bekommen. Haftpflicht geht um 9,3 % hoch, trotz Wechsel in eine niedrigere SF-Klasse, Vollkasko geht um 8,7 % runter, ebenfalls Wechsel in eine niedrigere SF-Klasse.; insgesamt 3,4 % weniger als in diesem Jahr.