Das Foto mit den 20-Zöllern ist krass.
Und links das Foto zeigt genau den Effekt, der mir gar nicht gefällt. Wenn nämlich Radhausausschnitt und Reifenumfang nicht mehr parallel bzw. konzentrisch sind. Für mich der wesentliche Grund gegen eine Tieferlegung beim Hörnchen.
Beiträge von Toscha42
-
-
Danke! So was hatte ich gesucht.
330 mm stelle ich mir optisch gruselig vor, dann steht der Reifen ja beinahe am Kotflügel an, wenn man genau von der Seite schaut. -
Schon klar, auf die Optik haben verschiedene Aspekte einen Einfluss; wie eben z. B. Stretch oder auch die Einpresstiefe. Dennoch interessiert mich, wie bzw. wo bei Fahrzeugen mit Gewindefahrwerk beim Eintragen die Höhe gemessen wird. Ob das Hörnchen jetzt in den Augen mancher hochbeinig wirkt oder wie für mich ziemlich gut aussieht, ist dafür unerheblich.

-
Ich bin ja mit meinem völlig zufrieden. Das Letzte, das ich bräuchte, wären 20-Zöller. Da fände ich eine M-Performance-Bremse viel sinnvoller.

-
Die MyBMW-App kennt m. W. die Version der Karte gar nicht.
-
Würde mich wirklich interessieren, weil man nur auf Basis dessen, wo da gemessen wird, solche Werte überhaupt vergleichen kann.

-
Ja, der wirkt definitiv tiefer. Alles andere fände ich auch mehr als überraschend.

Zum Vergleich: -
Stahlflex-Leitungen, kenne ich vornehmlich vom Motorrad, stehen bei mir aber auch auf der Wunschliste fürs Auto. Mal schauen, ob ich mir, bzw. dem Hörnchen, die beim Wechsel der Bremsflüssigkeit im Frühjahr 2025 nicht gönne. Bei Motorrädern ist Spiegler *der* Name für Stahlflex. Gibt es dazu eine Entsprechung bei Autos?
-
'Optisch tiefer' glaube ich sofort, da dürfte sich auswirken, dass die Räder bei deinem G80 weiter nach außen stehen.
-
Radmitte vorne bis unterkante kotflügel 380mm. Laut Prüfer gingen noch 10-20mm tiefer und alles bleibt freigängig. Hinten sind es 355mm. Da geht nicht mehr wirklich was.
Wie kommt es eigentlich, dass der G81 vorn immer noch so relativ hoch ist? Ist das der Freigängigkeit der breiten Reifen geschuldet? Mein G23 mit standardmäßigem adaptivem M-Fahrwerk (2VF) misst vorn 363 mm und hinten 352 mm, jeweils höchste Stelle Radhaus bis Mitte Felge. Oder messe ich völlig falsch?