Beiträge von Toscha42

    Siehst du, und genau das war mir aus deinem ersten Beitrag nicht klar geworden. Denn da hattest du geschrieben:

    Gibt es einen plausiblen Grund auf die Eigenschaft Runflat … zu verzichten? Im Grunde hätte ich sie nämlich gerne.

    Das las sich für mich so, als wolltest du gern die Nicht-Runflat-Reifen des BMW-Händlers. Gemeint hattest du aber offenbar, dass du gern die Runflat-Eigenschaft hättest.

    Dann verstehe ich dein Problem nur noch weniger, denn die Fremdanbieter bieten dir nicht nur Runflats an, sondern die auch noch billiger. Zudem gibt es *-Reifen auch bei Fremdanbietern, nur dann ohne BMW-Versicherung.

    So ganz ist mir dein Problem nicht klar. ?(


    Dir wurden doch WR ohne Runflat-Reifen angeboten. Inwiefern ist dann relevant, ob RFT-Reifen Probleme machen könnten? Eine Weiterfahrt scheidet bei einem platten Nicht-RFT-Reifen ja generell aus, somit sind auch keine Schäden am VTG zu erwarten.
    Generell gilt das VTG bei den G2x-Modellen aber als weniger kapriziös als es bei den F3x wohl noch der Fall war. Da können aber andere kompetenter mitreden, mein Wagen hat kein xDrive.

    Ich weiß nicht, auf welches OS du dich beziehst. Ich sehe hier (OS7) selbstverständlich die Reifentemperatur im CID und es lassen sich zwei unterschiedliche Geschwindigkeitsabweichungen (< 60 km/h, >= 60 km/h) einstellen. Alles standardmäßig ab Werk (Auslieferung Mai 2022).

    Beim xDrive ist entscheidender, dass die Reifen eine *-Markierung ('BMW geprüft') haben; sollte aber bei einem BMW-Händler der Standard sein. Aber es gibt keine mir bekannte Eigenart beim xDrive, die Runflat-Reifen voraussetzt.

    Als Hinweis noch, wenn du beim BMW-Händler Reifen mit *-Markierung kaufst, erwirbst du damit automatisch auch eine dreijährige Reifenversicherung.

    Mein G23 hat den Schalter in der senkrechten Spange des Lenkrads. Es gab aber, oder gibt vielleicht auch, Modelle, wo sich der Schalter an der Lenksäule befand.


    Markus F. , in diesem Menü dachte ich, hätte man auch die Lenkradheizung in zwei Stufen regulieren können. Nur nachschauen kann ich nicht mehr. :)

    pasted-from-clipboard.png


    Skyscraper , kostet halt extra ohne jedweden Zusatznutzen. Vielleicht ist so eine Anzeige in Fällen, wo die Heizung sehr schwach ist, sinnvoll. Aber die Lenkradheizung beim BMW empfinde ich als so stark, dass eine Anzeige obsolet ist. Ich hatte die selbst im Winter in Bayerisch-Sibirien bestenfalls für ein, zwei Minuten nach dem Losfahren eingeschaltet. Dann wurde mir die schon zu heiß :)

    Ich meine mich zu erinnern, dass die bei ID6 in drei Stufen zu regeln war, aber nicht am Schalter sondern als Voreinstellung im Heizungsmenü. Bei OS7 gibt es das aber, zumindest laut Handbuch, wohl nicht mehr.