Und hier nochmal die Freigabe der BMW 780 Felgen mit 7,5J und rundherum 225er Reifen.
Ja, die stehen ja auch im verlinkten CoC. Aber eben als 17-Zöller mit 225/50-17, und also eben nicht als deine 18-Zöller mit 225/45-18.
Und hier nochmal die Freigabe der BMW 780 Felgen mit 7,5J und rundherum 225er Reifen.
Ja, die stehen ja auch im verlinkten CoC. Aber eben als 17-Zöller mit 225/50-17, und also eben nicht als deine 18-Zöller mit 225/45-18.
Klar, warum sollten die nicht angeboten werden? Du dürftest die auch fahren, aber eben nur vorn. Und schlauer als 'habe ich gedacht' wäre halt 'habe ich mich informiert'. ![]()
Aber noch steht der Winter nicht vor der Tür, trotz Umstellung auf Normalzeit. Du wirst ganz sicher noch passende Räder bekommen. ![]()
Es ist doch wirklich ganz einfach, wenn eine bestimmte Kombination aus den Dimensionen der Felge und der entsprechenden Reifen nicht in den Papieren eingetragen ist, darfst du sie so ohne Weiteres nicht fahren. Der Verweis auf andere Felgen hilft an der Stelle kein bisschen weiter.
Ohne dir nahetreten zu wollen, ein wenig habe ich den Eindruck, dass dir das Thema Dimensionen von Felgen und Reifen noch etwas fremd ist. Felgen haben schlicht keine Dimension '225er', das viel mehr die Angabe der Reifenbreite. Die aber absolut nichtssagend ist, wenn nicht auch noch das Maß für die Flanke und der Durchmesser genannt wird. Natürlich dürftest du auf deinem G21 '225er' fahren, vorn wie hinten. Aber laut der Kopie in #1.578 halt nur als 225/50-17 auf Felgen 7,5 J x 17 ET 30.
Einen Reifenplatzer halte ich in dem Fall für ein unwahrscheinlicheres Problem. Aber wenn, life's a bitch, die Frau mit dem Kind in eine Verkehrskontrolle kommt und schlimmstenfalls aufgrund der falschen Dimension nicht weiterfahren darf, dann möchte ich nicht der Mann sein.
Verstehe zwar nicht warum 95er zu geringe Traglast
Was du tatsächlich nicht zu verstehen scheinst ist, dass das Problem nicht nur die Traglast der Reifen sondern zudem noch die nicht zulässige Dimension der Kombination ist.
Was mich bei solchen Anfragen immer ein wenig ratlos zurücklässt ist, dass die regelmäßig erst nach dem Kauf erfolgen. Vor dem Kauf erschiene mir insgesamt sinnvoller.
Ich sag ja, depperte Frage … ![]()
Im Karton ist auch ein passendes und sehr wertiges Y-Kabel, mit dem man den Strom am Regensensor abgreift.
Bitte entschuldige die eventuelle depperte Frage, aber wenn der Strom am Regensensor abgegriffen wird, wozu hat es das Kabel an der B-Säule runter zur USB-Buchse?