Mit Kulanz dürfte bei einem fünf Jahre alten Fahrzeug aber auch ohne Modifikationen bald Schluss sein.
Beiträge von Toscha42
-
-
Das fürchte ich auch. Ich habe aber eben auch Bedenken, am Radom selbst rumzupfuschen. Das könnte im Endeffekt noch teurer werden.
-
Gern. Grundsätzlich liebäugle ich auch schon länger mit dem Tausch, das Chrom-Bling-Bling des G23-Grills ist einfach nur peinlich.
-
Wäre eine Spülung bei 61.000 km nicht arg früh? Das war zwar auch meiner erste Überlegung, aber ca. 700 € zu investieren 'auf gut Glück' würden mich erst mal noch nach Alternativen suchen lassen. Vor allem, wo er 100 € schon als 'nicht günstig' empfindet.
-
Ich hatte letzte Woche einen Termin zum Ölservice 66.000 km und allgemeinem Fahrzeug-Check. In dem Rahmen habe ich auch gleich einen SI-Vertrag (3 Jahre, 40.000 km) abgeschlossen; 1.035 €.
Eine Rechnung über die Services habe ich nicht bekommen, wohl aber eine Aufstellung all dessen, das gemacht wurde. Wenn ich das kalkuliere mit den Preisen des Ölservice bei 33.000 km, im März 2023, und für Zündkerzen und Luftfiltereinsatz die Preise von Leebmann nehme, dann lande ich für diesen Umfang bei 1.006 €. Also fast beim SI-Preis. Nur dass ich darüber auch noch den Wechsel der Bremsflüssigkeit (ca. 150 €) im Frühjahr 2025 wie auch den Ölservice bei 99.000 km (ca. 500 €) abrechnen kann, und dabei sehr wahrscheinlich noch einen weiteren Wechsel der Bremsflüssigkeit (ca. 150 €).
In meinem Fall lohnt sich das Paket also sofort.
-
Ja, ich hingegen spare 30 € für Zeugs, für das ich keinerlei Verwendung habe.
-
Neh, RTTI ist im CB enthalten.
-
Ob's Unterschiede gibt, weiß ich nicht. Für meinen G23 mit OS7 kostet Connected-Booster 99 €, Kartenupdate 89 € und RTTI 69 €. Alles jeweils für ein Jahr.
-
MichaelNRW, ah, danke, das war mir nicht klar; damit entfiele dann das Argument mit dem Laden. Allerdings liegt bei mir dort immer die Sonnenbrille, fummelig blieb's in meinem Fall also weiterhin. Und da, wie schon geschrieben, der Garagenschlüssel am Autoschlüssel hängt und es mir vor allem an entsprechenden Besorgnis mangelt, nutze ich weiterhin Schlüssel und Komfortzugang. Ich fürchte sogar, es ist nur eine Frage der Zeit, bis mich auch das Gefummel mit dem Schlüsseletui so nervt, dass ich wieder nur den nackten Schlüssel mit mir trage.
-
Lucky11, die Connected-Services waren bei mir Ende Juni ausgelaufen, ich habe dann Anfang September, als wieder eine längere Fahrt anstand, nur RTTI verlängert; das restliche Connected-Booster-Gedöns hat für mich keinen Mehrwert. Das einzige, was ich in den 2,5 Monaten bemerkt habe, aber das war erwartbar, waren die fehlenden Farben im Navigationssystem für die Verkehrsdichte.