Das ist dann natürlich praktisch. Inwiefern das die Regel ist, kann ich nicht beurteilen.
Beiträge von Toscha42
-
-
Das schließt sich natürlich nicht aus. Aber wenn man eigenes Öl mitbringt, reduziert sich halt der Preisvorteil eines SI-Paketes.
-
Recht schick. Ein weiterer Beleg dafür, dass die 19-Zöller in Standarddimensionen zusammen mit Distanzscheiben in 11 mm sehr proper im Rathaus stehen. Inwiefern das ProKit da noch eine optische Rolle spielt, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Aus reiner Neugier, welcher Sinn verbirgt sich dahinter, bei fünf von sechs Fotos das Kennzeichen zu verpixeln, aber beim dritten nicht?

-
Da klingt es dann auch nicht mehr so toll, wenn man ne Stage 1 für viel Geld kauft, die eigentlich nur 20 PS mehr bringt statt 50
Dafür steht dann die Mehrleistung in den Papieren und kann am Stammtisch dokumentiert werden. Vielleicht ist das für einige ein ausreichendes Argument.

-
kennt jemand einen Vin Decoder, dem die letzten 7 Stellen genügen
Im Gegensatz zu früher(tm) reichen mittlerweile die letzten sieben Stellen nicht mehr, die können mittlerweile doppelt vergeben sein. Daran kann kein VIN-Decoder etwas ändern.
-
Ups, stimmt.

Ich habe meinen Beitrag mal korrigiert.
-
können die Werte für das gleiche Modell mit gleichem Motor aber unterschiedlicher Sonderausstattung eben um ein paar Euro abweichen
Völlig korrekt. Aber bei gleichem Zulassungszeitraum, gleichem Hubraum und gleicher CO2-Emission ist die Kfz-Steuer immer gleich, ganz unabhängig von Modell und Hersteller.

-
Die Kfz-Steuer wird nach Motorprinzip (z. B. Elektro, Diesel, Otto), Hubraum und CO2-Emission berechnet. Das gibt's keine individuellen Werte pro Person. Das ist die Realität.
-
3mal schnell hintereinander den Startknopf drücken.
Ohne dass das Bremspedal gedrückt wird.

-
Rohrleitungen in Häusern können durchaus verkalken und da hat man nur selten kochendes Wasser. Die üblichen 60 °C reichen also schon aus. Für das Wasser in der Scheibenreinigungsanlage könnte das aber wohl wirklich irrelevant sein.