Die Handerkennung erfolgt aber doch nicht durch die Kamera, sondern durch kapazitive(?) Elemente im Lenkrad. Und genau diese Erkennung wird durch das verlinkte Gerät deaktiviert oder verhindert. Einen Einfluss auf die Kamera kann ich mir bei dem Teil nicht vorstellen.
Beiträge von Toscha42
-
-
Offizielle Angaben, wie hoch die einzelnen Stufen sind, habe ich nirgendwo gefunden.
Die Angaben sind zwar nicht offiziell in einem Sinn, dass sie von BMW veröffentlicht wurden, aber möglicherweise öffnet die Klappe wirklich nicht weiter:
Stehhöhe unter der Kofferraumklappe 179 cm Höhe der geöffneten Kofferraumklappe (für Garagen) 205 cm -
aber die Klappe geht mir weiterhin nur bis zur Nase. (Ich: 185 cm). Ich hab mir schon acht Mal den Kopf gestoßen, alles ich etwas verladen habe.
Auch wenn das deine eigentlich Frage nicht beantwortet, ganz allein scheinst du mit deinem Problem nicht zu sein, der ADAC (pdf) sieht's ähnlich:
'Der Schließbügel an der Heckklappe steht deutlich ab, hier sollte man ab einer Körpergröße von 1,85 m auf seinen Kopf achten, um sich nicht schmerzhaft zu stoßen.' -
Ich ziehe mal um, denke das passt hier rein.
wenn die verdeckt ist während der Fahrt, dann meckert das Auto auch und DAP schaltet sich ab.... das war aber auch in meinem 330e schon so mit OS7
Wie gerade schon gefragt, schaltet sich der DAP insgesamt ab oder nur der Lenk- und Spurführungsassistent? Den habe ich so gut wie nie aktiviert, dessen Systemgrenzen kenne ich nicht im Detail.
Der aktiviert sich doch mit 70 von alleine und geht bei 65 automatisch aus, oder ist das wieder was anderes?
Neh, selbstständig aktiviert wird der Lenk- und Spurführungsassistent ganz sicher nicht. Eventuell meinst du hier den Spurverlassenswarner.
-
Aber doch vermutlich nur, wenn der Lenk- und Spurführungsassistent aktiviert ist? Oder auch schon im Modus Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung?
-
Nun ja, 15 km heißt 15 mal 1 km oder 30 mal 500 m. Das ist selbst mit Verladung schon verdammt viel.
-
-
Hä? Reden wir jetzt vom 3er?
phchecker17 redet vom i4, der als G26 auch hier zum Forum gehört. Auch wenn der Name G20-Forum lautet, so gehören G21, G22, G23 und G26 ebenfalls dazu.
-
Das war mir bis gerade gar nicht bewusst, dass der pre-LCI deutlich besseres Licht hatte. Wenn das hier schon besprochen wurde, habe ich's wohl überlesen. Da Rainer in #1 von 'LED/Laserlicht' geschrieben hatte, habe ich den Thread und etwaige Vergleich bisher auf diese Kombination bezogen. Mein G23 hat nur die serienmäßigen LED-Leuchten, ohne Laser. Aber damit war und bin ich sehr zufrieden.
-
Ich meine mich erinnern zu können, dass schon mal festgestellt wurde, dass OS 7 in der Hinsicht noch mehr Einflussmöglichkeiten bot als die jüngeren OSe.