Was WIR natürlich nie machten, wären WIR in einer solchen Position.
Beiträge von Toscha42
-
-
Im Januar im Jahre des Herrn 2024 gab's die noch um 248 €. inkl. Versand nach Spanien. Ebenfalls mit Bolzen und Schlössern.
-
Ganz abgesehen davon, dass solche Designentscheidungen vielfach abgesegnet werden müssen. Das erfolgt nicht mal so eben aus dem Handgelenk, nur weil es technisch möglich wäre.
-
Das kannst du versuchen zu messen. Mir ist das nicht gescheit gelungen, durch die geschwungenen Bleche ist halt schwierig, überhaupt einen Bezugspunkt zu definieren. Irgendwer hier im Forum hatte das mal ganz klasse mit einem Laser dargestellt, das fand ich überzeugend.
-
Brauchst für diese Kombination nicht eintragen,
Das ist mir durchaus bewusst, s. a. #1.164. Warum erzählst mir das noch mal?
-
Aber beide werden in der Ladeschale superheiß
Dann nimm's halt nach dem Start wieder raus, das muss da nicht dauerhaft liegen.
-
Zumindest bei denen von H&R ist das so, immer Standard-Fahrwerk und Standard-Dimensionen bei Rädern und Reifen vorausgesetzt. Dann sind deren Spurplatten bis 11 mm eintragungsfrei laut ABE.
-
Ich fahre die 898M mit 11 mm H&R. Da ging sicher noch etwas mehr, aber der extra Aufwand und Kosten für die Eintragung waren mir drei, vier Millimeter nicht wert.
-
-
Oha, kannte ich bis gerade nicht. Das heißt im Klartext, es werden Transportprotokolle gespeichert, die dann ein zweites Mal benutzt werden können? Das ist ja krass.