Beiträge von Toscha42
-
-
Komisch aber auch, es heißt schließlich Flottenverbrauch, nicht Flottenbeschleunigung.
-
Genau darauf zielt meine Überlegung ab.

-
Die von Japan Racing könnten interessant sein
Die schauen ja richtig gut aus. Da könnte ich auch ins Grübeln kommen …
Wie verhält sich das eigentlich mit dem Anziehdrehmoment, wenn da so eine Verlängerung draufkommt? 'Verkantet' sich das dann so, dass das richtige Drehmoment letztlich doch aufgebracht wird oder geht da etwas verloren? -
nur ob LT3 oder LT5 ist bei mir Schwamm im Kopf
Bei Farben halte ich mich vornehm zurück, da sind die Empfindungen zu verschieden. Und vor allem auch die Farben der jeweiligen Fahrzeuge. Vom Design her käme für mich nur die LT°5 mit der ihr eigenen Eleganz infrage. Mit dem martialischen Auftritt der LT°3 kann ich gar nichts anfangen.
-
Ich vermute, du hast das längst schon mal erwähnt, aber würdest du die Information nochmal teilen, welches Additiv du da verwendest?
-
Schon putzig manchmal. Da wird lang und breit diskutiert, wie oft das Öl gewechselt werden muss und welches Super++ am meistens bringt, aber dann wird dem Motor mit Laufenlassen im Stand möglichst stark geschadet. Nun gut, ich muss nicht alles verstehen.
'Die Warmlaufphase ist für den Benzin- oder Diese-Motor eines Autos schädlich. Diese ist beim Laufenlassen im Stand aber besonders lang. Auch die Phase mit erhöhtem Verschleiß dauert länger: Das Motoröl braucht länger, um Betriebstemperatur zu erreichen, dadurch erhöht sich die Reibung im Motor.'
Quelle: ADAC -
Mir ist zwar weiterhin rätselhaft, wofür man diese Funktion brauchen könnte, aber dass das mit einem Handschalter nicht funktionieren kann, finde ich ziemlich einleuchtend.
-
Du fändest bestimmt Abnehmer.

-
Da dieses Nervpiepen erst seit Anfang Juli EU-Pflicht ist, wundert mich die Nachfrage wenig. Hauptsache ist, es lässt sich überhaupt deaktivieren.