Beiträge von Toscha42

    Vermutlich wird man irgendwann noch dazu schreiben müssen, von welchem Modell und Modelljahr gesprochen wird. :rolleyes:


    Beispielhaft mal aus der Preisliste für den G20, März 2019:


    -Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
    (serienmäßig)
    -
    5DFAktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion440 €
    kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem, Aktive Geschwindigkeitsregelung im Bereich 30 bis 160 km/h mit Abstandsregelung, geschwindigkeitsabhängiger Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in 4 Stufen wählbar, Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff, Stop&Go-Funktion, Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige, manueller Speed Limit Assist
    5ASDriving Assistant890 €
    kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus:
    – Spurverlassenswarnung: erkennt Spurmarkierungen ab ca. 70 km/h und warnt per Lenkrad-Vibration vor ungewolltem Verlassen der Fahrspur
    – Spurwechselwarnung: Überwachung der seitlichen Fahrzeugumgebung, Erkennung von Fahrzeugen im „toten Winkel“ ab ca. 20 km/h bei gewolltem Spurwechsel, haptische Warnung am Lenkrad (Vibration) und optische Anzeige im Außenspiegel
    – Frontkollisionwarnung mit Bremseingriff: umfasst die Auffahr- und Personenwarnung mit City-Bremsfunktion
    – Querverkehrswarnung hinten: warnt vor möglichen Kollisionen mit Querverkehr, z. B. beim rückwärts Ausparken, in Verbindung mit Rückfahrkamera zusätzlich Echtbild-Anzeige im Control Display
    – Prävention Heckkollision: warnt nachfolgenden Verkehr per Warnblinkanlage durch Blinken in doppelter Frequenz bei Erkennung von drohender Heckkollision
    – Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige und Anzeige voraus- liegender Geschwindigkeitsbegrenzungen
    5AUDriving Assistant Professional
    (enthält alle Inhalte des Driving Assistant)
    1.990 €
    kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus:
    – Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (30 km/h bis 210 km/h)
    – Automatischer Speed Limit Assist: auf Wunsch werden automatisch die vorausschauend erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen übernommen
    – Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz: korrigierende Lenkeingriffe im Geschwindigkeitsbereich 70 km/h bis 210 km/h, zum Halten der Spur
    – Querverkehrswarnung vorn: warnt vor möglichen Kollisionen bei schlecht einsehbaren Verkehrssituationen
    – Ausweichhilfe: unterstützt in kritischen Auffahrsituationen, wenn ein Ausweichen noch möglich ist. Die Ausweichhilfe ist von 30 km/h bis160 km/h verfügbar
    – Kreuzungswarnung mit City-Bremsfunktion: Warnung in Vorfahrtssituationen und bei Stoppschildern, Bremsunterstützung mit optischer/akustischer Warnung inkl. aktivem Bremseingriff bei drohender Kollision mit Querverkehr bis 85 km/h
    – Falschfahrwarnung: Warnung bei Einfahrverbotsschildern
    – Lenk- und Spurführungsassistent: unterstützt im Bereich 0 km/h bis 210 km/h durch korrigierende Lenkeingriffe die Spurmitte zu halten und entlastet den Fahrer von Fahraufgaben, insbesondere in Stausituationen sowie in Engstellen auf Autobahnen (z. B. Baustellen)


    Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion440 (5DF) gab's im September 2021 aber wiederum nicht bei meinem G23. Dieses System kannte ich gar nicht.


    Mir war nur nicht bewusst, dass es ein eigenständiges System Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop- & Go-Funktion (5DF), also neben dem Driving Assistant Professional, überhaupt gibt. Dieses 5DF gab es z. B. für meinen G23 gar nicht.

    Der normale Tempomat ist das serienmäßig vorhandene System, das im Prospekt als 'Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion' bezeichnet wird? Ich glaube, ich bin noch nie ein Auto ohne DAP bzw ACC+ gefahren, seitdem es diese Systeme gibt. Da war mir echt nicht bewusst, dass der serienmäßige Tempomat nur bis 160 km/h geht.