Beiträge von Toscha42

    Ich nutze für Treibstoffpreise die App Benzinpreis-Blitz. Die ist weitgehend tagesaktuell auch für ES und FR. Soll auch mit Android Auto funktionieren, da ich das aber nicht nutze, kann ich das nicht aus eigenem Erleben bestätigen. Man kann mittels der App wohl auch bezahlen, zumindest bei Tankstellen, die RYD akzeptieren.

    Wer häufiger in CH unterwegs ist, sollte sich die App des TCS (Touring Club Schweiz, so eine Art helvetischer ADAC) anschauen. Da gibt es ebenfalls eine Sektion mit Treibstoffpreisen.

    Ich wollte kurz vor meiner Entscheidung dann vielleicht doch die LT3, fand sie dann doch etwas zu materialistisch

    Was meinst du damit? EW-Felgen spielen in meinen Überlegungen grundsätzlich keine Rolle, ich will keine 20-Zöller. Aber die LT°3 empfinde ich persönlich vom Design her sehr aggressiv bzw. martialisch. Die wirkt auf mich immer als wäre sie von einem Streitwagen aus 'Ben Hur' abgesprungen. :)

    Also wenn EW, dann LT°5.

    Ich weiß nicht sicher, ob meine Antwort überhaupt zu deinem Problem passt, aber hier (OS7) ist es so, dass bei aktiver Navigation Verkehrshinweise, die die Route beeinflussen, in der Liste oben angeordnet sind, mit jeweils roter Umrandung. Alle weiteren Hinweise stehen weiter unter ohne Umrandung.

    Bei Fahrt ohne aktive Navigation sind die Hinweise nach Distanz zum aktuellen Standort sortiert.

    Auch wenn ich ein bestimmtes Zwischenziel eingeben möchte, weil ich über eine bestimmte Strecke fahren will, nutze ich die Sprachsteuerung und das funktioniert auch sehr gut.

    Da nutze ich die dann auch. Dann sage ich meiner Frau, sie möge bitte ein Ziel ans Auto schicken; das macht sie dann über ihre App. :)
    Auf Urlaubsfahrten ist sie eh die Routenbeauftragte, sie kennt also das Prozedere und die notwendigen Routenkriterien.

    Und dass ich Alexa im Auto habe, habe ich überhaupt nicht gewusst. Bringt das denn gegenüber "Hey BMW" irgendeinen Vorteil?

    Erhebliche, wenn man sich denn darauf einlässt. :)
    Bei der Steuerung via Alexa kannst du in natürlicher Sprache mit dem Fahrzeug 'sprechen', ohne bestimmte Schlüsselworte o. ä. verwenden zu müssen. Wenn man also Sprachsteuerung mag, ist Alexa ein deutlicher Komfortgewinn.

    Navigationsziele eigentlich nur noch über die App, das funktioniert so perfekt, dass ich Ziele im Auto immer nur auswählen aber nie eingeben muss. Wäre die einzige Alternative zum Dreh-/Drücksteller die Spracheingabe, würde ich sie vermutlich auch häufiger verwenden.
    Mein G23 hat das Touchpad gar nicht, aufgrund Chipkrise. Ich hatte das bei allen Fahrzeugen, in denen es dieses Touchpad gab, eh immer sofort deaktiviert. War für mich also kein Verlust.

    Ich bin an der Stelle sehr 'old school'. Sprachsteuerung verwende ich nicht am Smartphone und auch nicht im Auto. Ich habe geschätzt weniger als zehnmal in meiner Fahrzeughistorie, also seit die Kisten überhaupt über eine Sprachsteuerung verfügen, ein Navigationsziel via Sprache eingegeben. Mir fehlt an der Stelle einfach nichts, wenn die Sprachassistenz nicht mehr vorhanden ist.