In einer Kurve schon.
Warum sollte sich bei Kurvenfahrt der Umfang ändern? Was sich ändert, ist die abzurollende Strecke, was bei gleichem Umfang zu mehr Umdrehungen führt.
In einer Kurve schon.
Warum sollte sich bei Kurvenfahrt der Umfang ändern? Was sich ändert, ist die abzurollende Strecke, was bei gleichem Umfang zu mehr Umdrehungen führt.
Ein breiterer Reifen auf eventuell auch noch breiterer Felge kann ganz sicher einen Einfluss haben; spätestens dann, wenn die Flankenhöhe signifikant von der Vorgabe abweicht. Aber bei einer Spurplatte wird doch lediglich das ansonsten unveränderte Rad weiter nach außen gesetzt. Die hat zumindest auf den Abrollumfang keine Auswirkung.
Ich verstehe immer noch nicht, welchen Einfluss Spurplatten auf den Abrollumfang haben. Und der ist doch, wenn ich das richtig verfolgt habe, der kritische Faktor beim xDrive.
Ich habe zwar keinen xDrive und bin somit vom Thema nicht weiter betroffen, aber welchen Einfluss haben Spurplatten denn in dem Kontext?
Keine Art von nach irgendwas riechendem Essen hat in einem gepflegten Auto etwas verloren.
[_] Restaurants sind nicht erfunden.
[x] Restaurants sind erfunden.
Ich habe an meinem G23 dezente 11 mm ringsum. Technisch gingen noch mehr, aber das bisschen Gewinn an Optik war mir den Preis für Vorführung und Eintragung nicht wert.
Von einem von euch beiden hätte ich erwartet, dass die Ironie erkannt wird.
Hier lesen aber auch Leute mit, die keinen so vertrauensvollen Umgang mit Ironie gewohnt sind. Bei Facebook soll so was zukünftig 'Community Notes' heißen. ![]()
Ich nutze die für alle Länder, außer CH. Da funktioniert nur die App vom TCS.
Das ist eine kühne These:
'Autoversicherungen sind in Österreich teils doppelt so teuer wie in Deutschland und der Schweiz. Österreichs größtes Tarifvergleichsportal durchblicker hat die reinen Kfz-Versicherungen ohne Steuern und Abgaben für die drei 2022 am häufigsten zugelassenen Autos in drei Ländern verglichen und enorme Unterschiede festgestellt. Das Ergebnis: In Österreich bezahlt manchen Fällen bis zu 112 Prozent mehr Nettoprämie als in Deutschland und bis zu 94 Prozent mehr als in der Schweiz.'
Nein, machst du nicht. Aber die, die vorher die Preise vergleichen, machen ihrerseits ebenfalls nicht falsch.