Mut oder Wahnsinn sind nicht mein Problem hier, von beidem habe ich genug. ![]()
Beiträge von Toscha42
-
-
Was du wolle?

-
Deine Fragen wurden bereits beantwortet…
Aber noch nicht von jedem gestellt …

-
Optik mit den Distanzscheiben ist perfekt
Sieht sehr klasse aus.
Wäre ich nicht so geizig und begnügte mich also nicht mit eintragungsfreien 11 mm, wäre das vermutlich die Kombination meiner Wahl. -
Nein, eigentlich nicht. BMW hat vor einigen Jahren, war kein kleines Projekt rein IT-technisch, auf eine eindeutige Kunden-ID umgestellt. So funktioniert das hier auch problemlos. Lösch vielleicht nochmal alle Daten für den Drivers-Guide. Das funktioniert definitiv mit der gleichen ID.
-
Ich führe Buch, bzw. ein Excel-Blatt seit meinem ersten Auto Mitte der 80er
, aber dass auf 'rollender Langstrecke' der Diesel keinen signifikanten Vorteil rausfährt, wundert mich nicht sehr. Die haben beide annähernd den gleichen Wert aus cw * Stirnfläche, die benötigen beide die gleiche Leistung, irgendwas zwischen 40 und 50 kW, um das Tempo zu halten. Wo sollte da der Diesel im Vorteil sein? -
Mit 110? Oder von welcher Geschwindigkeit reden wir hier?
120 km/h in ES, 130 km/h in FR, 120 km/h in CH. Auf der Gesamtstrecke München - Jerez de la Frontera , ca. 2.500 km, fahre ich insgesamt einen Schnitt von 112 km/h; über mittlerweile viel Male gemittelt.
-
Kann es sein, dass abhängig ist von der vorherigen Version? Ich hatte am G23 vor 11 Monaten ein OtA-Update, danach dann vor fünf Monaten ein RSU via Smartphone.
-
Ist für die Fernbedienung im Schlüssel.
-
Welchen 'Vorteil' hat es denn, das Lenkrad für ein paar Sekunden loslassen zu können? Da der Driving Assistant Professional (5AU) in meinem G23 nicht über diese Funktion verfügt, fehlt mir ein wenig die Vorstellung darüber, wozu bzw. wann das sinnvoll sein könnte.