Das muss nicht zwingend so gelöst werden. Die Schisser-App von BMW funktioniert ja auch außerhalb Deutschlands, nur eben nicht im Inland.
Beiträge von Toscha42
-
-
Ich vermute stark, dass die Homologation für CH sich nicht gravierend von der für DE bzw. EU unterscheidet. Erstmals zugelassen wurde der Wagen natürlich konform zur StVZO. Wären für die Einlösung in der Schweiz technische Anpassungen nötig, hätten die bereits erfolgt sein müssen.
Was den Drive-Recorder angeht, müsstest du dich informieren, was diesbezüglich in CH zulässig ist.
-
Lies doch bitte, was da steht.
Nicht *alle* M340i, aber alle ab ca. Ende Q3 2020. -
Schon angemeldet für 'Held des Parkhauses'?

-
Was meinst du mit 'Rekuperationssystem'? Der M340i hat seit Ende 2020 ein MH-System (48 Volt, 8 kW zusätzlich via Riemenstartergenerator). Wenn du das nicht willst, musst du nach einem älteren suchen.
-
Und sie werden eventuell auch weniger getreten.
-
Als die Kinder kleiner waren, reichten die E46-Tourings immer. Sportlich wurde es, als die Tochter pubertär wurde, ihr gesamter Kleidervorrat passte da nicht mehr rein. Der Begriff 'Gepäckdisziplin' blieb ihr lange fremd.
-
Ich fahr zum Apartment, einkaufen und zur Waschbox.
Danach bleibt der Wagen am Apartment.
Für den Fall, dass es dieses Wochenende wieder nach Hause gehen sollte:
Wer am Wochenende in die Alpen will, sollte mehr Zeit einplanen, mahnt der ADAC. Vor allem rund um München ist mit viel Verkehr zu rechnen, auch wegen der Sicherheitskonferenz. Diese Strecken sind betroffen.
Quelle: SPON
-
Die G20-Diesel hatten von Beginn an einen SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung. Die Technik wurde 2018 u. a. für die damaligen Dreier (F30) eingeführt.
-
Das ist gut möglich. In der Preisliste Juli 2020 steht er bei den technischen Daten aber noch ohne, erst in der von November 2020 mit MH-System.