Was macht dich glauben, Michael könne ein Gentleman sein?
Beiträge von Toscha42
-
-
Dass das der pragmatischere Weg ist, steht außer Frage.
-
Oha. Gut, das ist arg, aber wenigstens kann er fahren. Und offenbar fand er es lohnend, deswegen vor Gericht zu gehen. Rein statistisch hätte ich erwartet, dass es so einen Fall dann auch schon für wenigstens ein VTG gegeben hat.
-
Alles richtig. Dennoch überrascht mich, dass noch kein Anwalt oder noch kein Kunde mit Rechtsschutzversicherung wegen aufgrund nicht *-markierter Reifen abgelehnter Gewährleistung vor Gericht gezogen ist. Die Reparaturkosten bei einem VTG dürften sich schließlich eher im vier- als im dreistelligen Bereich bewegen.
-
Ich kenne zwei, allerdings aus der F Reihe wo Reparaturen am VTG wegen non * Reifen verweigert wurden.
Diese Fälle zweifle ich gar nicht an. Deswegen meine Frage nach 'rechtsverbindlich'. Hieße für mich, für den Kunden muss aus der Fahrzeugdokumentation schlüssig hervorgehen, dass nur Reifen mit *-Markierung montiert werden dürfen, um den Anspruch auf Gewährleistung zu erhalten. Oder es gibt vielleicht sogar ein Gerichtsurteil, dass BMW Recht gegeben hat im Fall einer verweigerten Gewährleistung. Trotz Suche, das Thema interessiert mich rein 'akademisch', habe ich bisher keinen entsprechenden Beleg finden. Wohl aber viele, speziell aus verschiedenen Foren, wo der Händler die Gewährleistung abgelehnt hat. Aber offenbar ist in keinem dieser Fälle ein Kunde vor Gericht gegangen.
BMW München kann die Gewährleistung verweigern, wenn zum Zeitpunkt der Beantragung ein Reifen ohne Stern oder eine Felge aus dem Zubehör montiert ist.
Bei der Felge ist das klar, da hat BMW alles Recht, eine Gewährleistung zu verweigern. Wie in der Antwort auf Fulano schon geschrieben, bei den Reifen fehlt mir, juristischer Laie der ich bin, der Hinweis für den Kunden, dass Reifen mit *-Markierung nicht nur empfohlen sind, so steht's im Handbuch für meinen G23, sondern verpflichtend sind. Da mein M440i keinen xDrive hat, könnte es also sein, dass deswegen im Handbuch kein diesbezüglicher Hinweis erscheint.
-
Da es der einzige mit *-Markierung in der Dimension ist, spielen andere Reifen keine Rolle. Jedenfalls nicht, solange man hinsichtlich Gewährleistung auf der sicheren Seite sein will.
Wobei ich immer noch keinen rechtsverbindlichen Hinweis dafür gefunden habe, dass BMW die Gewährleistung am z. B. VTG verweigert, wenn ein Reifen ohne *-Markierung montiert war. Es kann sich da also einfach auch nur um eine urbane Legende handeln.
-
Hast du das Auto mit Premium Selection erworben? Wenn ja, fahr zu BMW und bitte um kostenlose Behebung.
Bist du sicher, dass der Wechsel der Bremsbeläge Umfang von 'Premium Selection' ist? Mein Wagen hat die nicht, deswegen kann ich nicht in entsprechenden Unterlagen schauen.
-
Dann griffe ich ziemlich sicher zu WR mit *-Markierung. Und der TS 860 ist ja nun wirklich kein schlechter Reifen.
-
Mein aktueller 'Klassiker', nachdem vor vier Jahren die Mautstellen auf der AP-7 (ES) abgebaut wurden und die nicht mehr existierenden Tempolimits endlich auch seitens der Verkehrszeichenerkennung akzeptiert werden, sind Tunnels auf der A-4 (ES). Die Verkehrszeichenerkennung halluziniert ein Limit von 80 km/h, dass die beleuchtete, gut lesbare Wechselbeschilderung 100 km/h vorsieht, wird schlicht ignoriert.
Hoch lebe das automatisierte Fahren …
-
Grundsätzlich kannst du auch Reifen ohne Stern-Markierung nehmen. Es wird aber immer wieder berichtet, dass es im Gewährleistungsfall bzgl. VTG / xDrive zu Problemen kommen kann, wenn Reifen ohne * gefahren wurden. Wenn du aber keinen xDrive fährst, kann's dir egal sein.