frage was kann ich dagegen tun?
Es gibt so Felgenschutzkondome; k. A. ob die was taugen.
frage was kann ich dagegen tun?
Es gibt so Felgenschutzkondome; k. A. ob die was taugen.
Lothar ist doch zurück zu 19-Zöllern.
Freilich, wenn das Laden der Batterie so eine Art 'Beifang' ist, ist das unter Berücksichtigung des Wirkungsgrades durchaus sinnvoll. Das ist aber ja auch nicht das, was ich mit 'aktivem Laden' gemeint hatte.
Aktives Aufladen über den Verbrenner ist unter Berücksichtigung des Gesamtwirkungsgrades auch ziemlicher Unfug.
Das funktioniert beim Prius deswegen anders, weil der über sein Planetengetriebe den Motor auf ganz anderen Drehzahlen hält, und damit näher am idealen Betriebspunkt, als wir es von einer Wandlerautomatik gewohnt sind.
der Michelin PS5 ist ja bereits am Start (gibt es den mit * eigentlich?),
Yep, gibt es:
pasted-from-clipboard.png
Eine Verständnisfrage vorweg, was ist hier für dich die BMW-App? Ich verstehe darunter die App MyBMW, die ich aber noch nie zum Hören irgendwelcher Audiodateien benutzt habe.
Was die erratischen Sprünge bei den Titeln an sich angeht, das kenne ich auch bei der Wiedergabe vom MP3-Stick. Da hat sich das Verhalten von ID6, da ließen sich Stücke in gewünschter Reihenfolge wiedergeben, zu ID7, Wiedergabe erfolgt völlig willkürlich sofern nicht eine separate Wiedergabeliste angelegt wurde, massiv verschlechtert. Das hatte ich mal, noch vor meiner Rente, mit den zuständigen Entwicklern diskutiert und bekam zur Antwort - sinngemäß aus der Erinnerung zitiert - wenn ich Stücke in einer speziellen Reihenfolge wiedergeben wollte, ginge das nur über eine Playlist. Ansonsten würden MP3-Daten wie z. B. die Track-ID ausgewertet, selbst wenn 'Wiedergabe nach Titel' ausgewählt wäre. Den Ansatz 'als Entwickler weiß ich besser, in welcher Reihenfolge der Kunde seine Musik hören will, als der Kunde selbst' fand ich ziemlich unverschämt.
Bei gewerblicher Nutzung bzw. einem kleinen Fuhrpark mag das anders aussehen. Wie gesagt, ein typischer Versicherungsagent kann kaum mehr als ich selbst an der Stelle benötige.
Und Kaffee trinke ich dann doch lieber mit Leuten, die nicht an mir verdienen wollen.
Wie heißt es so schön, jeder Jeck ist anders.
Ich wiederum sehe nicht ein, warum ich jemanden dafür bezahlen soll, mein Fahrzeug im System zu erfassen, wenn ich das innert fünf Minuten auch genauso gut selbst machen kann.
Bei den üblichen Vergleichsportalen für Kfz-Versicherungen (Check24, Verivox o. a.) werden einige Versicherer nicht angezeigt. Insbesondere Direktversicherer wie z. B. HUK24 sehen nicht ein, warum sie den Portalen Provision zahlen sollen.
So lässt sich im Online-Rechner der HUK24 ein M3 problemlos kalkulieren.