In dem Bereich wurde ganz offensichtlich nicht lackiert.
Beiträge von Toscha42
-
-
Und welche Werte kommen der Realität dann am nächsten? Die der App oder die des BC?
In Bezug auf den Verbrauch zählt für mich einzig die eigene Rechnung, also getankte Spritmenge geteilt durch die gefahrenen Kilometer; Volltankung vorausgesetzt. Sowohl App wie Bordcomputer weichen da signifikant ab.
Ebenso in Bezug auf die Durchschnittsgeschwindigkeit, die berechne ich ebenfalls selbst. Auf Basis von Abfahrts- und Ankunftszeit und Distanz, die entsprechenden Werte stehen in der App. -
Sehr merkwürdig, dass es keine Preislisten für 2023 gab.
Was wolltest du der denn entnehmen, das es nicht auch 2022 oder 2024 gab?
-
Ich bin mit denen optisch absolut zufrieden (G23 mit standardmäßigen 19-Zoll-Felgen). 15 mm sähen vermutlich noch etwas besser aus, das bisschen besser ist mir den finanziellen Aufwand für Prüfung und Eintragung aber nicht wert.
-
Evtl sind die 5h7m die komplett verstrichene Zeit und beim Durchschnitt werden die Standzeiten (Ampel etc) herausgerechnet...?
Das wäre eine äußerst eigenwillige Definition für 'Durchschnittsgeschwindigkeit'. Wenn ich das damit zurückrechne, hätte die reine Fahrtzeit (also Auto in Bewegung) 4:56 betragen, also 11 Minuten Standzeit. Das passt aber nicht zur Tatsache, dass wir vom vom Start (Tankstelle) bis zur Autobahn nur 1,5 km, keine Ampel, nur zwei Kreisverkehre, hatten und von der Abfahrt von der Autobahn bis zum Ziel 2,5 km, keine Ampel, vier Kreisverkehre, hatten. Und unterwegs kein bisschen Stau o. ä.
-
Oh, die App ist auch an anderer Stelle kreativ. Die mathematische Basis, aufgrund derer berechnet werden kann, dass 560 km in 5 Stunden 7 Minuten eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 113,5 km/h ergeben, ist mir unbekannt.
-
Unser italienisches Windspiel ist an der Stelle glücklicherweise pflegeleicht. Und das Bett von Doctor Bark tut perfekt seinen Dienst. Erst im F98, jetzt im G23.
-
Weiß jemand wo und wie ich an eine Preisliste aus 2023 komme.
Laut Preislistenarchiv gab es wohl 2023 keine eigene Preisliste.
Wobei die Anwesenheit eines Headup-Displays ja nun sehr offensichtlich ist. Entweder hat der Wagen in der Instrumentenhutze hinterm Lenkrad die entsprechende Aussparung mit der Spiegeloptik verbaut oder eben nicht.
-
.aber die Koffer stehen vor der Klappe, dahinter dann die kleineren.
Ah, das ist dann fein. Wir benötigen so was nicht, aber recht elegant wirkt das schon alles.
-
Das sieht aus, als ließe sich dann der Verdeckkasten nicht öffnen. Für mich ein absolutes No-Go.