Üblicherweise werden solche Informationen von den Straßenbauämtern oder ähnlichen Behörden an die Kartendienste übermittelt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Apple, Here, Google o. ä. einfach Daten beliebiger Anwender übernehmen.
Beiträge von Toscha42
-
-
Macht dann ja eigentlich 34000km.
Laut BMW Service alle 30000km.
Neben allem schon Gesagten, die Angabe 'alle 30.000 km' ist eine grober Richtwert, keine für alle Fahrzeuge fix einzuhaltende Laufleistung. Mein M440i wird vorwiegend auf Langstrecken bewegt, die Ölwechsel, bisher zwei, waren bei 33.000 km und 66.000 km.
-
Skyscraper, an dich war das auch primär nicht gerichtet.
-
Bei GJR ist natürlich darauf zu achten, dass sie das 3PMSF-Symbol tragen; zumindest bei Nutzung im Winter. Das ist nicht zwangsläufig bei allen der Fall.
-
In Deutschlands Norden können Ganzjahresreifen statt Winterreifen durchaus eine sinnvolle Variante sein. Dort sind die Verhältnisse selten so, dass WR ihre spezifischen Vorteile ausspielen können. Anders gesagt, im ganzjährigen Vergleich sind GJR immer schlechter als die jahreszeitlich spezifischen Reifen. Der Nachteil im Winter ist aber deutlich geringer als der im Sommer.
-
Ich bin dann nicht mehr im Lande, drücke aber mal die Daumen, dass ein 'Südtreffen' zustande kommt.
-
1) Wo soll ich die Reifen und RDKS Sensoren wechseln lassen? BMW? Beliebiger Reifenhändler?
Bei BMW ist das Gesamtpaket vermutlich etwas teurer. Dafür bekommst du neben der Anzeige der Reifen, s. Michaels Antwort, auch noch eine drei Jahre lang gültige Reifenversicherung. Ob dir das einen möglichen Aufpreis wert ist, kannst du nur selbst beurteilen.
-
Leider haben da die wenigstens BMW Werkstattmitarbeitende Lust drauf
Da bei mir im Wagen bzw. der App das richtige Reifenfabrikat angezeigt wird, ein anderes als bei Auslieferung montiert war, vermute ich mal, dass zumindest im BMW Räder- und Reifenzentrum in Garching sich jemand die Mühe gemacht hat.
-
Nach Rückfrage und Internetrecherche (inkl. ChatGPT) wurde mir gesagt und bestätigt, dass dies BMW-Vorgabe ist, um den Airbag auszubauen und die Federklammern zu lösen.
Ja, das ist so. Da kannst du ganz beruhigt sein.
-
Danke für die Klarstellung.
Ich verstehe die Erklärung, einleuchtend finde ich das so aber nicht. Älteres Kartenmaterial zu verwenden, obwohl neueres verfügbar ist, empfinde ich als recht eigenwillig.