Beiträge von Eumelbaer

    So, ich habe nun die ersten 1000 km voll und möchte nochmal ein kurzes Fazit da lassen.

    Felge ist mittlerweile auch wieder heile zu Hause.


    Sitze sind finde ich super einstellbar, auch das Alcantara fühlt sich gut an - Check

    Motor... ein Gedicht - Check

    Platz reicht mir vollkommen aus, auch der Kofferraum lässt sich schön beladen - Check

    Fahrwerk fährt sich schön zackig und direkt, hab vertrauen zum Auto - Check


    H und K ist soweit okay, ist natürlich kein B&W, aber das gibt es ja leider nicht. Kann interessanterweise auch keinen Unterschied zwischen Spotify über BMW und Apple Music/CarPlay ausmachen.

    OS8 finde ich sogar intuitiver als OS8.5 wie im i4, auch die Startseite schöner.


    Was nicht so gut ist, bzw. ich mich weiterhin frage und vielleicht hat wer von euch eine Idee:

    Die Servo surrt/quietscht beim langsamen fahren und starkem lenken (3-6km/h, zügig von ganz links nach rechts oder umgekehrt), deutlich mehr als beim i4, klingt wie ein Dynamo, irgendwie angestrengt. Liegt das am Sportfahrwerk?

    Lenkrad steht wie beim i4 ganz leicht schief nach rechts, wenn ich geradeausfahren möchte, siehe hier, falls hier wer helfen kann: Lenkrad , was meinen inneren Mono doch triggert.

    Nur fürs Verständnis: Der Wagen fährt an sich gerade, dir steht aber das Lenkrad schief. Wenn du dieses dann nach Wasserwaage festhältst fährt der nach links?

    Korrekt, beim geradeausfahren steht es meines Erachtens nach leicht nach rechts gedreht, wenn das Lenkrad gerade ist, zieht das Auto nach links.

    Ich hole dieses Thema nochmal hervor, um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen.


    Ich habe meinen i4 geschäftlich die letzten Wochen gefahren und festgestellt, dass die Karre, bei geradem Lenkrad (extra mit Wasserwaage nochmal mit ran, weil ich mir das bei einem Premiumhersteller nicht vorstellen konnte) nach links zieht bei geradem Lenkrad.

    Daraufhin einen Termin bei der Werkstatt bekommen, wo angeblich die Achse vermessen und die Elektronik neu angelernt wurde laut Serviceberater.


    Dies erfolgte, nachdem sich ein Werkstattmeister der Sache annahm, nichts fand, das Auto extra vom Werkstattleiter mit nach Hause genommen wurde. Habe da schon angegeben, ich komme vorbei und fahre mit.


    Naja. Auto wiederbekommen, und der i4 zieht immer noch nach links, vielleicht einen Tick weniger.

    Nun habe ich mich nochmal in meinen 3er gesetzt, und siehe da, zieht auch nach links. Allerdings etwas weniger, denke, das liegt an der Übersetzung vom Lenkrad in der möglichen Umdrehung.



    Nun frage ich mich: Ist das Standard so bei BMW? Wir reden hier wirklich von leicht schräg, vielleicht 0,5 cm Höhenunterschied von Daumen zu Daumen, aber eben merkbar. Ist immerhin auffällig, dass beide Fahrzeuge das haben.

    Bzw. ist es vielleicht gar nicht besser/anders realisierbar?


    Anbei ein Bild aus der TG bei geradem Lenkrad.

    Hey,

    Wandlung heißt konkret komplett auf deren Kosten zurück gegeben? Dann Glückwunsch, ich habe entnervt letzten Monat aufgegeben und gegen Abschlagszahlung ein Jahr eher zurück gegeben. Die Software im kompletten VAG Konzern ist einfach nur Mist! Und ohne vernünftiges Update wird das auch nichts werden... wobei die Hardware das vielleicht auch nicht packt?!

    Waren 2 interessante Jahre, gleiche Fehler wie du erlebt, wobei, das erste Jahr lief die Karre eigentlich.


    Aber lieber ein Ende mit Schrecken....