Alles klar, danke für die Rückmeldung 🙃
Hab das all in one glücklich Paket gekauft, bin mal gespannt
Alles klar, danke für die Rückmeldung 🙃
Hab das all in one glücklich Paket gekauft, bin mal gespannt
Ich möchte nochmal das Thema Klett kurz aufgreifen.
Kann ich mir nun morgen eine Flasche silikonentferner kaufen, die Stelle damit reinigen mit microfasertuch und dann das Klett rauf kleben? Wäre dann zu Globus gefahren, benötige eh noch Krepp.
Hat da wer Erfahrung?
Danach direkt in die NL München zum Räderwechsel und zum Generationen Treff mit einem E46.
Hier mal die Vorher / Nachher Bilder
I Like
![]()
Sehr geile Shots, mit den 19ern definitiv einfach super stimmig. I like.
Mann, jetzt lässt du mich meine Entscheidung „nur“ einen M340i zu kaufen in Frage stellen… Die Beleuchtung unter der Türtafel wäre DER Kaufgrund gewesen, hätte ich das nur vorher gewusst. Scheiß auf den S58, wer braucht den schon
Same here
Glückwunsch zur mutigen, genialen Farbauswahl! In schwarz würde das nicht einmal halb so gut aussehen.
excuse me?!
Sneak Peek, kam heute vom Händler...
Irgendwas habe ich falsch gemacht haben auch ein Haus gekauft, aber bei mir hat es nur zu einem gebrauchten 320D gereicht.
![]()
Immerhin hat es bei euch noch zu einem Haus gereicht 😭
Irgendwas habe ich falsch gemacht haben auch ein Haus gekauft, aber bei mir hat es nur zu einem gebrauchten 320D gereicht.
![]()
In der Welt haben sie weder Kennzeichen noch Anlagefläche entfettet, so dass nach einem Sommer alles wieder runtergefallen ist. Ich hab dann mit neuen Kletthaltern alles nochmal montiert und vorher alle Flächen mit Waschbenzin gereinigt. Seither hält es.
Meine ihr nicht, dass normales Wasser mit Reiniger bei einem Neufahrzeug reicht?
„Händler, reiche mir zur Motorhaube auch eine neue Stoßstange“
Problemlos ☺️
Alles anzeigenWird das Klettbandgegenstück mit Doppelklebeband auf die Stoßstange geklebt? Oder sitzt es auf einem Halter, der angeschraubt wird?
Mein vorderes Kennzeichen haben die Helden bestenfalls unglücklich montiert.
Eigentlich schraubt man keine Schrauben in eine Fügenaht, sondern ins Volle.
Auf meine Frage sagte man, die Auflagefläche des G20 hat vorne leider nicht genug "Höhe" für alle vier Schrauben, weil unten zu früh die "Schräge" beginnt, siehe Fotos.
Dann hätte man die beiden unteren Schrauben weiter nach oben ins Kennzeichen setzen müssen.
Zudem finde ich es unschön, dass die obere Kennzeichenkante über die schwarze Fläche hinaus einige Millimeter im Grauen sitzt.
Aber es stimmt schon, der schwarzen Auflagefläche fehlt es ein wenig an Höhe für die Abmessungen deutschen Kennzeichens.
Wie ist das bei euch gelöst?
Doppelklebeband. War mir auch ganz wichtig, die Montage deines KZ ist ja eine Katastrophe geworden…. Wie du sagst: Helden 🦸♂️