Beiträge von Eumelbaer

    Um die Frage abzuschließen: Fahre die Bridgestone, bis sie auf sind. Bei normaler Fahrweise wirst du sicherlich auch beide relativ gleich abfahren. Danach kannst du immer noch was neues probieren. Und die RFT sorgen meiner Meinung nach für ein schön direktes Fahrverhalten, weil sie nicht so walken.

    Abschließen kann man das Thema sicherlich mit: wir sind in 2023, im Alltag wirst du die Unterschiede nicht gravierend merken. Aber die Preise eben schon.
    Und einen direkten Vergleich zu haben, speziell hier im Forum, ist eh schwer. Wie war die Temperatur (Luft wie Asphalt), gefahrene Geschwindigkeit, Wetter, Luftdruck, Reifentemperatur... es kommen so viele Punkte beim Reifen zusammen, ob er rutscht oder nicht... lass dich nicht verunsichern!

    Die Bridgestone Turanza T005 RFT * wurden mir ebenfalls ab Werk auf die Sommerfelgen gezogen.

    Hier im Forum wird ja überwiegend sehr negativ über diesen Reifen berichtet. Bist du denn bisher zufrieden?


    Ich habe mir kürzlich direkt vor der Fahrzeugübergabe noch die Winterreifen montieren lassen (von O bis O). Wolltest du das nicht?

    Bisher kann ich nichts negatives sagen, bin aber zugegebenermaßen auch noch nicht am Limit gefahren, logisch. Aber rein vom ersten Fahren auf der Landstraße bin ich bisher zufrieden. Und genau, ich hab das sein lassen, wollte ihn erstmal so haben, wie er ist.

    LG

    Eumelbaer: Ist denn dein Sportlenkrad fehlerfrei und ohne "Beulen" oder "Wellen"?

    Hast du die Spaltmaße schon überprüft? (siehe meine verbogene Motorhaube)

    Wie fahren sich die Winterreifen? Welche hast du drauf?

    Berofunk die habe ich geprüft, soweit in Ordnung. Danke für den Hinweis nochmal. Lenkrad ist mir bisher nichts aufgefallen.

    Winterreifen habe ich noch nicht montiert, sind bisher die Bridgestone RFT.


    Sowas habe ich mir schon gedacht, vom Verlust der ABE mal zu schweigen... Danke Michael. Mit dem Fehler wäre die Garantie sicher auch futsch?


    Eumelbaer die Stellen auf dem Lack und die Kratzer in der Türgriffmulde würde ich auf jeden Fall zeigen.


    Den weißen Schleier auf der Interieurleiste mal versuchen zu reinigen. Falls nicht besser wird ebenfalls reklamieren.

    Gut, dann sehe ich das ja nicht alleine so. Man tendiert immer so schnell dazu, bei mm Geschichten beim Lack zu relativieren, ist ja nicht so schlimm. Dann werde ich das morgen mal anzeigen.



    Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt 👍🏻


    Willkommen im „Black-Club“ 😉

    Vielen Dank :)

    So und nun nochmal eine Frage an euch: Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:

    1. Hat er 4 Stellen auf dem Lack, 2 davon auf dem Kofferraum. Sehen so aus:

    4F4EDB95-443A-4CF6-A8B4-2A78C03BD9A5_1_201_a Kopie.jpg

    2. Habe ich eine weiße Färbung des Holzes, ist das einfach dann Pech bei der Maserung? Schlecht im dunkeln zu fotografieren, aber es ist halt ein sichtbarer weißer Schleier.

    E529995D-BB0C-48A5-8532-D97BC14FA8DD_1_201_a.jpg

    3. und zu guter Letzt hat mir dann irgendwer beim Hin und Herfahren einen Kratzer in die Türgriffmulde gemacht.

    0624D7CC-5517-4397-91DA-39D088A4EA68_1_201_a.jpg


    Sind dies Dinge, die ihr reklamieren würdet? Für sich genommen alles nichts großes, aber da der jetzt nicht geleast ist hier treiben mich diese Fragen um und ärgern mich auch ein wenig...

    Danke für konstruktive Meinungen.

    Achwas der Trick ist doch das, sobald du kalt den startknopf drückst jemand der hinter dem Auto ist ä, nur noch piepen hört, da kann er sich nicht über die Lautstärke beschweren weil er es ja nicht hört :thumbsup:


    PS: du wolltest doch eigentlich einen 40er mit MPPSK :P


    Aber du hast recht es muss sich die Waage halten nur laut ohne Klang ist kacke.. aber so wie zum Beispiel die lambos die klingen gut und sind Saumäßig laut passt das zum Auto und man ist voll dabei mit Klang :thumbsup:

    Der Verkäufer sagte, dass ich per Sicherung ziehen die Klappe auch beim Kaltstart offen lassen kann?

    Hey Volker,


    vielen Dank. :)


    Also ich finde, mit der richtigen Einstellung ist es schön laut, basslastig und recht gut abgestimmt, scheppert nichts. Ich hatte meine Freude dran und es schlägt eben andere Soundsysteme um Längen. Vergleich Bose, Bang & Olufsen und Beats.

    Klar ist es kein B & W, das hatte ich auch schon, da kommt natürlich nochmal eine Schippe drauf, aber das kostet ja auch entsprechend on Top.


    Von daher, klar geht besser, aber sind wir froh, dass BMW das nicht auch noch entfeinert :thumbsup: weil die Beleuchtung fehlt mir schon...

    Das Witzige ist ja, dass die Beleuchtung noch da ist, also die LEDs am Ausströmer verbaut sind (jedenfalls, wenn man sich den als Ersatzteil bestellt). Ich muss nur noch herausfinden, ob die Kabel auch noch liegen und nur nicht angeschlossen sind, oder ob die Beleuchtung irgendwie anders außer Betrieb gesetzt worden ist. Bei OS8 muss dafür aber das Display raus, weil man sonst nicht an die Ausströmer kommt <X

    Halt uns auf dem laufenden