Alles anzeigenDeshalb habe ich dich ja um einen ersten Eindruck gebeten.
Ich habe dieselben Sommerreifen bekommen, aber BMW hat sie direkt eingelagert. Es ist ja Winterzeit und ich kurve durchs Sauerland.
Mein Plan ist ebenfalls - trotz aller Unkenrufe - die Bridgestone Turanza im Sommer zu fahren, bis sie runter sind.
Ich bin auch kein Rennfahrer und für den Durchschnittsfahrer sollten sie passen - hoffe ich zumindest.
Vielleicht sind es einfach nur die schlechtesten aus den drei Werksbereifungen, aber immer noch besser als der große Rest der anderen RTF Gummis.
Ich rechne für hinten mit drei Sommern und für vorne mit fünf Sommern, bis sie runter sind.
Frage:
Darf ich eigentlich RFT und Non-RFT Reifen mischen? Vorne RFT und hinten Non-RFT? (weil die hinteren wahrscheinlicher eher runter sind)
Um die Frage abzuschließen: Fahre die Bridgestone, bis sie auf sind. Bei normaler Fahrweise wirst du sicherlich auch beide relativ gleich abfahren. Danach kannst du immer noch was neues probieren. Und die RFT sorgen meiner Meinung nach für ein schön direktes Fahrverhalten, weil sie nicht so walken.
Abschließen kann man das Thema sicherlich mit: wir sind in 2023, im Alltag wirst du die Unterschiede nicht gravierend merken. Aber die Preise eben schon.
Und einen direkten Vergleich zu haben, speziell hier im Forum, ist eh schwer. Wie war die Temperatur (Luft wie Asphalt), gefahrene Geschwindigkeit, Wetter, Luftdruck, Reifentemperatur... es kommen so viele Punkte beim Reifen zusammen, ob er rutscht oder nicht... lass dich nicht verunsichern!