Mit guten Bremsbelägen (sind meist ohne Zulassung) und Stahlflex ist die 374er Bremse schon ganz gut und auch längere schnelle Passfahrten sind da absolut kein Thema…
Beiträge von niCe84
-
-
Hast du dir alternativ die X5M/X6M Bremse angesehen? Die passt ohne Adapter.
Interessant, von welchem Modell F95 oder F85?
Bei der 395er Bremse passen aber keine originalen 19 Zoll Felgen vom G20/21 mehr (ist nämlich schon bei der 374er Bremse sehr eng)?
-
Verschleißen die Hinteren schneller?
Kommt drauf an wo du fährst, aber wenn du Autobahn, Land- & Passstraßen fährst reicht die 374er Anlage mit vernünftigen Belägen + Stahlflexleitungen
Fahre original BMW Scheiben und die stecken auch locker die Sportbeläge weg (vertragen aucj Motorsportbeläge).
Der Yellowstuff ist schon besser als Serienteile, die ersten 300km bremst er ziemlich stark wegen dieser Brake-in Beschichtung, danach bremst er auch noch gut….
Gibt aber auch noch bessere Beläge, allerdings meist ohne Zulassung und die können dann auch quietschen - sind aber im Alltag im kalten Zustand mindestens auf Serienniveau oder besser….
Ich bin dzt mit dem DBA Belag zufrieden, hat mehr Biss, hält gut Temperatur aus und dürfte recht lange halten…
Wie viel km haben bei dir die TRW Beläge vorne gehalten?
-
Du hast recht wenn man damit auf die Rennstrecke fährt... da würden die EBC sicherlich die Scheiben aus ihrem Wirkfenster kochen. Aber im Straßenverkehr mache ich mir da weniger bis keine Gedanken.
Die Horrorgeschichten von anfang 2000 bis 2010 muss man sich auch genauer anschauen... i.d.R. waren es kleinere Scheiben die scharf durchgelocht waren und mit den zusätzlich scharfen Belägen förmlich vergewaltigt wurden. Zum einen war die Belüftung nicht auf dem heutigen Stand und zusätzlich war die Fläche viel zu klein für so hohe Reibwerte. Eine 374mm Scheibe verteilt die Hitze entspannter, die Luftführung ist moderner... und nicht zuletzt haben auch Zimmermann und EBC dazu gelernt. Meine Scheiben sind übrigens nicht gelocht sondern angelocht und geschlitzt.
... und wenn ich mich irre, schmeiß ich die raus und gehe eine Stufe weiter. Zufrieden bin ich jetzt nach 15tkm sowieso nicht von daher wird mir das nicht wirklich weh tun. Ich spiel ja nicht zum ersten Mal das Versichskaninnchen hier.
Derzeit fährst du vorne und hinten, beides Serie - TRW?
Wechselst du hinten auch auf Yellow Stuff?
-
Der Pagid ist sicher auch mal interessant auszuprobieren, gibts allerdings noch nicht für alle G20… zumindest für die große Bremse nicht :-/
-
Dann poste ich auch hier meine dzt. seit 13tkm verbaute Kombination:
VA: 374x30 original glatte BMW Bremsscheibe mit DBA Xtreme Performance Bremsbelag
HA: original glatte BMW Bremsscheibe mit Hawk HPS 5.0
Funktioniert gut, ist bissiger als Serienbremsen; Verschleiß Vorderachse sehr gering (schätze mal 10% vom Belag), Hinterachse ca. 25% vom Belag verbraucht
-
Wird jetzt off-Topic
Sehe es trotzdem im Augenwinkel; gefährdet fühlt sich definitv niemand durch den Geschwindigkeitsunterschied…
Fazit: finde es nervig und es geht scheinbar nicht zu deaktivieren (zumindest nicht so einfach) sollte es doch irgendwie machbar sein, dann auch gerne per PN.
Danke
-
Du fährst wohl sehr dynamisch. Bisserl langsamer, dann halten die Bremsen länger 😅
Ausschalten kannst du es nicht, aber du kannst die Auslöseschwelle hochsetzen.
Im BodyController kannst du bis auf 8 m/s^2 Verzögerung setzen.
Dann gehts nicht mehr so oft an, aber musst dir halt bewusst sein, dass es dann auch mal später auslöst, wenn es wichtig für deinen Hintermann wäre.
Selten aber doch :); die 374er Bremse mit Sportbremsbelägen hält schon ganz gut
Ist das im Expertenmodus zu finden?
Wenn ich normal im Straßenverkehr fahre halte ich immer ausreichend Abstand, dass ich nie wirklich stark bremsen muss…
-
Hi,
gibt es einen Parameter um das dynamische Bremslicht zu deaktivieren (toll wäre es an einem Fahrmodus zu knüpfen zB. Sport Plus)?
Wenn ich auf Land/Passstrassen zügig fahre blinken fast vor jeder Kurve die Bremslichter, das nervt etwas…
LG
-
Also ich habe bei meinem Touring M340i auch nur vorne die Bremse vom G20 mit M-Technik eingebaut - funktioniert ohne Probleme, auch habe ich gewisse Situationen provoziert um mal auszuprobieren ob er irgendwie ausbricht, bisher konnte ich nichts feststellen… fahre aber auch Sportbremsbeläge vorne und hinten.