Beiträge von niCe84

    Ich glaube, dass der G20/21 hinten recht viel mitbremst - dadurch auch der höhere Verschleiß im Gegensatz zur Vorderachse.


    Wäre auch mal interessant zu erfahren wie die Reibwerte der Serienbeläge vorne/hinten sind…

    Welche Hersteller/Produkte wären konkret für die M Performance Bremse zu empfehlen?

    Und wo wären die Unterschiede zum Serienbelag?

    Wahrscheinlich für die meisten nicht relevant; ich fahre Endless ME20 vorne und hinten, das ist jetzt eine ganz andere Bremse (allerdings hat der Belag keine Zulassung) Aber nachdem ich vorhabe MHD Stage 2 zu fahren ist es mir wichtig, dass die Bremse auch für diese Leistung „ausgelegt“ ist…


    Verzögert sehr gut in allen Lagen (auch tiefkalt auf mind. Serienniveau) und nach 2-3 Bremsungen schon ziemlich bissig - sie quietschen halt etwas aber ist bei Rennbelägen normal…


    Ist jetzt in etwa vergleichbar mit der M3 Serienbremse (vom Biss und bei Passfahrten) - wobei diese mit vergleichbaren Belägen dann nochmal mehr hergibt, vorallem auf der Rennstrecke…

    Verschleißen die Hinteren schneller?


    Kommt drauf an wo du fährst, aber wenn du Autobahn, Land- & Passstraßen fährst reicht die 374er Anlage mit vernünftigen Belägen + Stahlflexleitungen


    Fahre original BMW Scheiben und die stecken auch locker die Sportbeläge weg (vertragen aucj Motorsportbeläge).


    Der Yellowstuff ist schon besser als Serienteile, die ersten 300km bremst er ziemlich stark wegen dieser Brake-in Beschichtung, danach bremst er auch noch gut…. :)


    Gibt aber auch noch bessere Beläge, allerdings meist ohne Zulassung und die können dann auch quietschen - sind aber im Alltag im kalten Zustand mindestens auf Serienniveau oder besser….


    Ich bin dzt mit dem DBA Belag zufrieden, hat mehr Biss, hält gut Temperatur aus und dürfte recht lange halten…


    Wie viel km haben bei dir die TRW Beläge vorne gehalten?

    Du hast recht wenn man damit auf die Rennstrecke fährt... da würden die EBC sicherlich die Scheiben aus ihrem Wirkfenster kochen. Aber im Straßenverkehr mache ich mir da weniger bis keine Gedanken.


    Die Horrorgeschichten von anfang 2000 bis 2010 muss man sich auch genauer anschauen... i.d.R. waren es kleinere Scheiben die scharf durchgelocht waren und mit den zusätzlich scharfen Belägen förmlich vergewaltigt wurden. Zum einen war die Belüftung nicht auf dem heutigen Stand und zusätzlich war die Fläche viel zu klein für so hohe Reibwerte. Eine 374mm Scheibe verteilt die Hitze entspannter, die Luftführung ist moderner... und nicht zuletzt haben auch Zimmermann und EBC dazu gelernt. Meine Scheiben sind übrigens nicht gelocht sondern angelocht und geschlitzt.


    ... und wenn ich mich irre, schmeiß ich die raus und gehe eine Stufe weiter. Zufrieden bin ich jetzt nach 15tkm sowieso nicht von daher wird mir das nicht wirklich weh tun. Ich spiel ja nicht zum ersten Mal das Versichskaninnchen hier.

    Derzeit fährst du vorne und hinten, beides Serie - TRW?


    Wechselst du hinten auch auf Yellow Stuff?