Beiträge von niCe84

    Ich habe letztens getauscht du hast die Teilenunmern welche es nicht mehr gibt ich habe folgende bestellt:


    34208856161

    34208856162


    Bremsbeläge würde ich mir überlegen ob du die Endless nimmst… ich hatte die ME20 und hatte immer Hitzeflecken auf den Scheiben (da passt offensichtlich das Material nicht zusammen). Und nach 32tkm waren sie runter, was ich für Bremsbeläge welche vorne und hinten über 900€ kosten ein Witz finde… die Pagid RSL29 haben bei meinen Autos immer 60tkm gehalten bei gleicher Performance…


    Fahre nun vorne den Pagid Street + welcher von der Performance für einen Straßenbelag echt top ist (hat Zulassung und ist ähnlich dem RSL29) - den sollte es auch für die M3 Bremse geben und kostet viel weniger als der Endless…


    Hinten fahre ich serie (was auch gut funktioniert) MichaelNRW fährt den EBC Bluestuff hinten und vorne auch den Pagid…

    Möchte jetzt nicht Michaels Beitrag missbrauchen, aber da hier immer wieder gefragt wird wie das bremst und ich die selbe Kombi (bis auf hinten Serienbelag) fahre hier ein kurzes Update zu den Pagid Street +:


    Beißt auch sofort und stark bei Bremsungen aus ~300kmh - auch danach schnelle Autobahnetappe 200+ kein Problem... :) also die sind für einen zugelassenen Bremsbelag echt TOP!!

    Der Bremsbelag ist bei der 374 und 395 genau der gleiche, somit ist auch die Reibfläche gleich; es ist "nur der Durchmesser größer" aber die "Bremsfläche ist gleich groß wie bei der 374er...


    Die 348er hat eine kleinere Reibfläche als die 374/395


    Vielleicht sind bei Alpina die Bremsscheiben auch andere? Sehen aus wie die vom M3 - gelocht?

    Da machts dann vielleicht wieder Sinn wenn es eine andere Materialzusammensetzung ist...?

    Ich hatte ja auch überlegt auf die 395er zu gehen, habe aber dann auf die 374er umgebaut und fahre die mit Performance Scheiben, da dieses Upgrade wesentlich mehr bringt (von 348 auf 374) weil die Reibfläche größer wird als von 374 auf 395...


    Fadingstabiler wird die 395 auch nicht sein, weil die Bremsbeläge genauso warm werden (weil sie die gleichen sind) und dann ab Temperatur X einfach nachlassen... --> Nachteil der großen Bremse, dass scheinbar originale Felgen nicht passen & mehr Gewicht...

    Etwas neues ist mir jedoch aufgefallen, bei unter 25 km/h und so ca 1200 rpm hört man ein leichtes pömpeln (ein schüchternes kleines brap)- sowie wenn man gas gibt als auch wenn man abbremst. TRX hatte das hier auch erwähnt dass dies nun prominenter geworden ist. Kann man sehr gut provozieren wenn man kurz das Gas antippt bei rund 1200 Umdrehungen. Dies ist relativ neu, und definitiv erst später dazugekommen und nicht direkt nach Einbau. Ist das ein normales Geräusch?

    Habe ich auch so...