Soo hier nun die neue Map mit neuer Logfahrt - habe nun den Status Torque Limiter eingestellt - denke dass passt mit dem Schalten in den 4. Gang?
Beiträge von niCe84
-
-
OK der Tuner möchte zwei Logfahrten einmal 3. Gang von min ~2500 Umin bis ca. kurz vor dem Begrenzer und in den 4. Gang schalten und einen Log vom 4. Gang von min. ~2500 Umin - kurz vor den Begrenzer.
Ich starte meist so bei 2000 Umin, da es für mich einfacher ist...
-
Ich würde empfehlen den Parameter "Status Torque Limiter" ebenfalls zu loggen.
Dann kann man diese Frage beantworten.
Hab ich jetzt hinzugefügt, bei der nächsten Map bzw. Logfahrt ist der Wert dann dabei
-
Kann es sein, dass ich da gerade in den 4. Gang schalte?
Weil ich bleibe voll drauf und schalte dann im 4. Gang…
Wenn nicht dann frag ich ihn einfach, wenns bei der nächsten Map wieder ist…
-
Habe soeben eine neue Logfahrt mit einer neuen Map gemacht, ich denke jetzt sieht das schonmal besser aus?
-
Klar, mir ja auch nicht. Aber BMW verweigerte uns ja die Bestellung des Pakets.
Die geregelten Pumpen machen es nicht besser.
Ich habe lange nicht mehr geschaut. Vielleicht gibt's ja mittlerweile Anbieter für bessere Regelungen im Kühl und Ölkreislauf.
Realistisch gesehen kauft man besser einen M3 als fas alles umzubauen.
M3 ist sicher allgemein gesehen die Bessere Wahl, aber mir hier in Österreich einfach (noch) zu teuer und Versicherung kostet da auch gleich nochmal ~150€ mehr im Monat, da habt ihr es in Deutschland etwas besser
Und als Daily einen M3 mit welchem ich 30tkm/Jahr fahre - ich weiß nicht :-/
-
Was mir als G21 Fahrer nicht hilft
Mir auch nicht, Bremse habe ich nachgerüstet…
Aber man kann LLK bereits umbauen und Ansaugbrücke wäre auch noch gut, aber da gibts ja noch keine für unsere B58?
Und ich frage mich ob dass dann auch viel bringt; der G80/81 haben ja eine ganz andere Ansaugung und ich denke, dass das nicht völlig grundlos so ist 😁
-
Also ich fahre großteils BAB und Landstraße/Pässe wobei bei Pässen gehe ich davon aus, dass die Leistung reduziert wird
-
Finde die Kosten für den Turbotausch jetzt nicht so heftig, wenn man bedenkt; dass dann ganz andere Beschleunigungszeiten möglich sind (siehe Alf wobei er auch noch einen anderen LLK hatte)…
Da kommt man mit dem Touring ja schon fast auf Beschleunigungs-Werte von einem M5
-
Na dann hab ich ja noch die Möglichkeit nächstes/übernächstes Jahr nochmal was anzupassen :-).
Ein Upgradelader kostet ca. 3500 € ? Dann nochmal Software 6-800€ und ja die „Kleinteile“ halt noch dazu…