Wieso? Kurz auf dem Pannenstreifen anhalten und dann mit Vollstoff direkt wieder auf die linke Spur!
Beiträge von MrBlacky
-
-
Ich kann das auch nicht bestätigen. Ich parke rückwärts ein. Da steht rechts ein Pfeiler und hinten halt die Wand. Ich höre irgendwann nur noch Dauerpiepen in verschiedenen Frequenzen, weil ja seitlich und hinten ein Hindernis ist.
Insofern hab ich auch jedes mal Kirmes und finde es zudem auch nicht gut gelöst, wenn man ständig nur Dauertöne hat in unterschiedlicher Tonart und auf dem Display sowieso alles rot ist. IdR ist dann auch noch 50cm Platz, wenn es anfängt durchgehend zu piepen.
-
Wenn man zu dicht für das System auffährt, dann gibts im HUD übrigens ein kleines Autosymbol unten links

-
Also zumindest unter OS8 zeigt Android Auto/Google Maps auch im KI nun eine Karte an (ähnlich wie die BMW-Karte). Was genau im HUD alles angezeigt wird weiß ich gerade nicht. Aber das unterscheidet sich imho auch nicht großartig vom BMW-Navi.
-
Hat das mit Segeln evtl auch mit dem Energiemanagement zu tun? Sprich es wird verhindert wenn die Batterie geladen werden muss? ZB nach langem Segeln oder viel Stopp and Go?
Natürlich. Wenn dein 48V-Akku leer ist, dann wird der Motor nicht abgeschaltet (also weder Segeln noch das klassische Start/Stop).
Und würdet ihr raten die Steuerkette entgegen der BMW Vorgaben doch irgendwann zu erneuern?
Über welche Laufleistung reden wir denn bei deinem Auto aktuell?
Getriebeölwechsel allerdings schon, wurde immer so alle 120000km gemacht. Das würde ich beim M340d auch mal machen. Macht das ZF noch?
Man kann das immer noch machen, muss auch nicht bei ZF sein. Gibts - wie schon erwähnt - im Forum einige Beiträge dazu.
Habt ihr evtl noch konkrete Reifenempfehlungen? Sommer und Winter.
Die momentan verbauten Pirelli P Zero laufen vorne und hinten außen deutlich ab, und durch die Mischbereifung fällt ein umstecken ja flach...
Und wie siehts aus mit der 18" Variante? Der Abrollumfang ist bei 18" und entsprechend freigegeben Kombinationen vorne und hinten ja nicht 100% identisch (Probleme X-Drive und so).
Ich weiß, viele (und evtl doofe) Fragen, aber das ist mein erster X-Drive und ich will nix verkehrt machen...
Wenn du nix falsch machen willst, dann kauf Reifen mit Sternmarkierung.
-
Danke für die Antwort

Zumindest 3) kann ich dich aber "beruhigen". Da gibt es auf dem Display ein Symbol, dass aussieht wie ein Pfeil, der sich in zwei separate Pfeile trennt. Dort kann man sich optionalen Routen anzeigen lassen.
-
Da ich aktuell noch keinen FSC habe und somit im September, dann läuft mein aktuelles 'stand-alone' RTTI-Abonnement aus, das komplette Paket Connected Package Professional buchen werde, habe ich dann ein Jahr lang erst mal noch ganz offizielle Updates.
Ansonsten, legal, illegal, scheißegal …

Die Verlässlichkeit einer Quelle wäre unabdingbar, das versteht sich wohl von selbst. Da ich aber immer RTTI nutzen werde, Android Auto mit Google Maps überzeugt mich weiterhin kein bisschen, kostet mich das Kartenupdate beim derzeitigen Preisniveau 60 € zusätzlich, also 5 € im Monat. Und da aktuell RTTI hier immer noch problemlos funktioniert mit dem Kartenmaterial Juni 2024, scheint es zu reichen, die Kartenupdates nur jedes zweite Jahr nachzubuchen. Dann sind es nur noch 2,50 € im Monat. Ob mir das wirklich eine zwar verlässliche, aber nach derzeitigem Stand illegale Quelle wert ist, muss ich also frühestens im September 2027 entscheiden. Wer weiß, was bis dahin alles passiert ist …

Darf ich fragen was genau dich an Google Maps stört im Vergleich zu RTTI?
-
Hi und willkommen erstmal

Auf viele deiner Fragen findest du hier detaillierte Antworten im Forum. Ich probiere es mal mit der Kurzfassung:
Ist es tatsächlich so dass die Start/Stopp Automatik NICHT kpl auscodiert werden kann
Doch man kann sie rauscodieren. Es gibt hier einen Thread übers Codieren und was man dafür benötigt.
Und warum geht der bei ähnlichen Zuständen manchmal ins Segeln und warum nicht?
Das lässt sich so einfach nicht beantworten. Es hängt zb davon ab, ob du eher "schnell" oder "seicht" vom Gas gehst. Damit kann man es steuern. Oder du ziehst zwei mal schnell an der rechten Schaltwippe, damit kann man Segeln forcieren.
Und warum muss der Fernlichtassistent immer erneut zugeschalten werden?
Muss man eigentlich nicht.
-
Der Argumentation kann ich persönlich nicht ganz zustimmen. Nur weil man mit dem Auto wenig Kilometer zurücklegt, heißt das doch nicht, dass ein 320i reichen würde. Wenn man den 340i als Zweitfahrzeug hat oder generell nur wenig und rein aus Spaß fährt, dann rechtfertigt das doch den Besitz eines 340i. Zurückgelegte Kilometer pro Jahr und Motorisierung stehen nach meiner persönlichen Meinung in keinerlei Zusammenhang.
Hier stimme ich auch zu ...
Nichtsdestotrotz würde ich bei einem 340i auf alle Fälle echte Winter- und Sommerreifen aufziehen, da man damit doch eher in den Grenzbereich kommt. Wenn man argumentiert, dass man Ganzjahresreifen fährt, weil man nicht im Grenzbereich fährt, dann reicht sicherlich auch ein 320i
In der Hinsicht stimme ich zu!... aber hier nicht. Den Ball kann man ja auch noch weiterspielen. Nur weil man einen M340i fährt, heißt das ja nicht, dass man ständig im Grenzbereich unterwegs ist.
Diese Diskussion ist sowieso etwas albern, aber es sollte jedem klar sein, dass man auch mit einem 318er schnell in eine Kurve fahren kann - vermutlich sogar schneller als mit einem M340i, aufgrund des Gewichts.
-
Der Frage nach würde ich dir empfehlen das zuerst mal mit jemandem zu machen wo den Job gelernt hat
Bei mir steht aktuell kein Ölwechsel an. Aber ich schreibe mir eine Liste mit den Sachen, die ich dafür nächstes Jahr brauchen werde. Alleine mach ich das sowieso nicht.