Der VFL kann im Battery Hold-Modus die Batterie komplett mit dem Verbrenner laden (kann man einstellen). Der LCI nicht mehr, sondern nur noch über "Battery Hold" den Ladezustand halten oder per Sportmodus auf ca. 25% nachladen.
Beiträge von MrBlacky
-
-
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen...
In einer Gefahrensituation sollte man Bremsen und nicht sinnlos Zeit vergeuden mit dem Hinweis (lichthupe) das andere was Falsch machen.
Genau wie die Leute, die bei einem Beinahe-Unfall noch Zeit haben auf die Hupe zu drücken.
-
Am Wochenende sind die Qualifiers. Ich bin dort und hätte für Spontanentschlossene auch ein Freiticket zu vergeben.
-
-
-
Ich hab die nicht selber angebracht, da ich was Kfz angeht zwei linke Hände habe
und außerdem kein Equipment dafür.
-
-
Also xDrive ist in deinem Fall zu vernachlässigen. Informiere dich aber wegen den Anhänge- und Stützlasten, wenn du Pferdeanhänger ziehen willst.
Ein paar Anhaltspunkte, worauf du schauen könntest:
- Driving Assistant Professional
- Parking Assistant Plus
- HK Soundsystem
- Sonnenschutzverglasung hinten
- Live Cockpit Professional (beinhaltet das HUD)
Ansonsten ist der LCI zu vernachlässigen, aber da solltest du dich einfach mal in beide Autos reinsetzen und insbesondere die Bedienung des Idrive ausführlich testen. Der Bildschirm im LCI flext natürlich schon im Vergleich zu OS7, aber das System (OS8) ist leider nicht so der Bringer. Ansonsten, wenn du dein Budget ausreizt, könnte vll schon ein LCI2 drin sein, aber das weiß ich jetzt nicht.
-
Ich denke das wäre ein schöner Anhaltspunkt für Leute die in Zukunft zum Vermessen fahren. Das hat zwar nichts mit Eibach zu tun passt aber ins Thema.
Gerade hinten sollte sich nahezu keine Veränderung ergeben bei 2cm Tieferlegung. BMW scheint da tatsächlich ab Werk nicht so perfekt einzustellen.
Anbei nun das Protokoll.
-
Schau gut aus, ist das der CSR 778?
Wie wars von der passgenauigkeit her?
Ja. Passgenauigkeit hab ich mir deutlich schlimmer vorgestellt. Für das Geld finde ich passt sie sehr gut.