Für Freunde das Arctic Race Blue hier mal zwei Pics als G20 B3 GT
ihr macht mich kirre, ich darf mir solche Pics einfach nichtanschauen
Für Freunde das Arctic Race Blue hier mal zwei Pics als G20 B3 GT
ihr macht mich kirre, ich darf mir solche Pics einfach nichtanschauen
Das Ravenol RUP ist eine gute Wahl und wir hier von vielen gefahren.
häng mich mal hier ran, sorry
ich habe ja hier auch schon viel über das gelobte RUP gelesen.
wäre das genannte 5w40 für meinen 330i zum nächsten Wechsel auch möglich oder ist die Umölung vom 0w30 BMWfass
zu heftig. Habe jetzt 81t auf der Uhr + Intervalle bei mir ca. alle 15t und beim nächsten Wechsel bin ich aus dem SI raus.
10% BAB links sonst zügige Land/Stadtfahrten. Kein Motortuning
ohne Eintragung wie schon von MichaelNRW erklärt, mache ich seit gut 5Jahren
Jupp! Den hab ich auch. Ganz praktisch mit dem Beutel dazu. Funktioniert gut.
und der Verhüterli kommt mit in die Waschmaschine mit den Trockentüchern jedesmal mit rein,
damit für den nächsten Reinigungsgang alles chicki ist
Ich fahre auch nie durch Waschstraßen, immer nur Waschbox und da auch nur in sehr gute. Die Waschbürste habe ich auch nie genommen. Bis vor ein paar Tagen: Hab mir einen guten Waschbürstenüberzieher zugelegt und das mal ausprobiert. Spare mir nun die Handwäsche und dazu das manuelle versiegeln dank Lackschutzfolie. Nur die Felgen werden noch händisch gereinigt und versiegelt (1 mal jährlich). Vielleicht probierst es mal mit dem Überzieher.
moin, hättest du mal nen Link für den verwendeten Überzieher
danke dir
geht mittlerweile auch ohne ins Expertenmenü abzutauchen direkt als Codierung aus Bimmercode
ich habe hier noch nicht rein gesehen; find ich das gleich im BC
Ich find das Fahrzeug zu teuer.
Interieur schaut mir zu billig aus, vor allem die Türpappen in Kombi mit dem einfachen Armaturenbrett. H&K muss nicht, gibt da immer mal Probleme. Hifi mit Pimpen per Match Up Amp kommt definitiv besser.
Für deine Preisvorstellung bekommst bestimmt mehr Ausstattung, jünger oder weniger Laufleistung 😉
Danke
nimm doch endlich den Rat an und fahr direkt zu BMW, bevor dir der Bag um den Latz fliegt !
noch ist nix passiert und wir haben dir doch nun schon einige Vorschläge gegeben.
Bevor der Bag nicht richtig sitzt, würde ich so nicht fahren!
das einzige was dir mit der leidigen Aktion bitter aufstoßen wird, das ein neues Lenkrad rein kommt.
Hat den schon jemand das gleich gemacht und die Schaltwippen umgebaut?
Ich habe auf die Carbon-Schaltwippen umgerüstet.
klar haben es schon einige sauber bewerkstelligt, gibt hier einige Beiträge.
Also habe alles wieder zusammegebaut aber der Airbag sitzt leider sehr locker drauf und bekomme den auch nicht fester angedrückt.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach vorher alle Eventualitäten checken, was gemacht werden muss und was schiefgehen könnte 😉
Wenn du den Bag nicht weit genug drauf kriegst, muss er erstmal wieder runter . ALLES OHNE STROM
dann schauen, dass die beiden Bügel von der Verriegelung wieder in der Ausgangsposition zurück sind und nix das Einführen der beiden Stifte des Bags versperrt! An solch gefährlichen Dingen sollte mann sich nur wagen , wenn man sich schlau gemacht hat oder es einfach jemanden machen lassen, der Plan hat. Sorry, aber das kann sprichwörtlich ins Auge gehen und Kulanz & Garantie ; ade😉
sehr ärgerlich, das würde ich auf jeden Fall reklamieren, da bin wohl auch ich nicht nur pingelig
ich würde gleich einmal rundum alles checken