hatte ich auf der Beifahrerseite auch. Im Bereich wo das Gummi geteilt ist. Habe es wieder zusammen gefügt + mit Powerklebeband angeklebt und hält sein gut 4Jahren. (vorher schön sauber machen
) Ist ja auch nur angeklebt.
Beiträge von logopower
-
-
Ist bei meinem auch so, scheint die eiserne Reserve zu sein, damit er keine Luft anzieht 😉
-
Die ersten G20 - 320i/330i klingen tatsächlich gut. Meiner aus 2019 klingt im Sportmodus richtig kernig. Das galt auch für 320i, den ich vorher kurz hatte!
mehr brauch ich nicht und das schreibe ich nicht nur wegen vortgeschrittenem Alter

warum hat man die ganze OPF Geschichte so voran getrieben

-
Also bei meinem ist nur eine nicht nennenswerte Veränderung zu hören, wenn die Klappe auf geht.
Ist beim 20er wohl raus geschmissenes Geld...
also bei meinen 330i aus 2019 hörst du das recht gut und ganz wichtig:
bist du auf der BAB in Sport bzw. + unterwegs, wirst du nicht genervt und es klingt eben sportlich
ich hätte nicht gedacht, dass nach 38J. 6Ender BMW ein 4Ender mirso viel Laune macht. Er kann leise, aber auch lauter

-
Eine Kehrmaschine etc kann ich eigentlich ausschließen.
Eher sind meine Reifen dran schuld. Ich hab in jedem mehrere größere Steine drin. (Michelin PA4)
ich habe die auch drauf (19“MB) und toi toi toi noch nichts erlebt. Hatte ein Steinchen zwischen Belag &Scheibe, was Gottseidank nur ne Mini Riefe verursachte. Sowas mag der Tüver garnicht.
-
😜 hehe, nicht immer aufs Alter abschieben😉 krieg ich öfter zu hören 🤦♂️
-
Alles anzeigen
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich schon länger mit dem Kauf eines 3er G21 BMWs. Mein Budget liegt bei rund 20.000 €, wobei ich mich auch mit max. 24.000 € noch anfreunden könnte. Für mich kommen der 320d oder auch der 330i in Frage, wobei der 330i mit dem Budget schwierig wird. Der 320i ist für mich raus, da er mir vor allem untenrum zu schwach wirkt. Die meisten Modelle mit akzeptabler Ausstattung (Live Cockpit Prof & mindestens die LEDs mit erweitertem Umfang) haben dann bei dem Preisrahmen rund 100k - 150k km auf der Uhr.
Am liebsten wäre mir der Kauf bei einem BMW Händler mit zumindest der EuroPlus Garantie oder im besten Fall sogar Premium Selection. Hierbei ist mir jedoch aufgefallen, dass Fahrzeuge von BMW Händlern gerne 2000-4000€ teurer als bei freien Händlern sind.
Lohnt sich dieser Aufpreis eurer Meinung nach oder würdet ihr den 3er auch bei einem freien Händler kaufen? Persönlich habe ich vor allem bei kleinen "Kieshofhändlern" Bedenken 20.000 € auszugeben.
Vielen Dank!
Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst beantwortet 😉
Den Mehrpreis hast mit einem ruhigeren Gefühl bezahlt.
Auch wenn man natürlich nicht mit Reparaturen oder Mängeln rechnen will.
-
-
War auf dem M5 F90 wenn ich mich recht entsinne.
jepp, stand letztes Jahr bei unserem Händler und stand auch dem 5er gut
-
Moin und gutes neues Jahr,
reicht zum Vorreinigen bei nagelneuen Felgen auch ein Isopropanol Reiniger,
wenn ich das Surfaces Coat aufbringen will oder muss ich mir tatsächlich noch den Ultima sowie den Neutral Reiniger besorgen?
Bei Wachsversiegelungen hatte ich bisher Isopropanol benutzt