das kannste auch nicht über ein Menü abstellen,
musst mit Fremdsoftware rauscodieren
selbst die BMW wollen/dürfen dies nicht
Beiträge von logopower
-
-
Danke für den Hinweis @gmo18t!
Das habe ich eben direkt auscodiert.
Ich schließe mich an, dass es wirklich viel angenehmer ist ohne ASD. Und dennoch kommt mehr vom echten Sound in den Innenraum, als ich dachte. Für einen Vierzylinder klingt der 330i gar nicht schlecht. Das gefällt mir gut so wie es nun ist.sag ich ja, ist gleich ein anderes Fahrgefühl
und
wenn dann Sport gewählt ist, hört er sich doch ganz ansprechend an (auch ohne meine geliebten 6Zyl.)Gruß Lothar
-
ich wüsste jetzt nicht, wie ich es anstellen sollte, sorry
aber
der läuft nun genauso leise wie mein 6Ender zuvor
kein Motorsound mehr aus den Lautsprechern,
nur noch den Sound aus den Endrohrenist wirklich leise und kein Vergleich zu vorher
im Stand hörst du nix, als wenn er aus ist -
wie macht ihr das?
beimeinen 18Zoll WInterreifen müssen 2,7 und 2,9 bar rein.
Der Bordcomputer meldet sonst einen Fehler......ich habe einfach neu anlernen lassen und gut war es.
meine Ex RFT Pirelli Sommer hatten 2,6bar rundum, die liegen nun auf dem Dachboden und werden zum Leasingende wieder auf die M791 aufgezogen, die jetzt die Winterreifen beherbergen.
Mit den RFT war mir das einfach zu hart. -
Mit ist immer noch Schleierhaft was am M-Fahrwerk schwammig sein soll, meiner fährt auch bei Vollgas wie auf Schienen, egal ob 19 Zoll Sommer oder 18 Zoll Winter.
Hast du mal versucht den Luftdruck zu verändern?19" Sommer wie jetzt 19" Winter
entweder nimmt das M-Fahrwerk jede Querrille auf der Bahn mit Wippen mit oder der Bimmer ist recht windempfindlich.
er könnte stabiler, fester liegen. Ich mag es fest, aber nicht hart. wie ich bereits las, lässt sich das nur über Dämpfertausch realisieren,
was mir beim Leasingfahrzeug zu kostspielig ist. Mein letzter e46 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung und zusätzlicher Tieferlegung um 2cm (komplett also 4cm),
hatte der E46 direkteren Straßenkontakt mit besserem Fahrkompfort.
Straff ist er eigentlich genug, wenn nur das Wippen nicht wäre.
Mit den H&R Federn hatte ich den besseren Straßenkontakt ohne Wankbewegung, dafür allerdings null Federcompfort.
Meine 19" Winterpneus (Michelin PA4 Mischbereifung) haben derzeit rundum 2,5Bar. -
immer wie bei nagelneuen Systemen, hier eben Autos;
machen wir die Entwicklungs/Fehlersuche für für das neue Modell !
das einzige was mich nervt ist im Moment der Kollisionswarner, (der sich gott sei dank) beim heranfahren im Stadtverkehr öfters mal meldet.
& das M-Fahrwerk, welches mir zu schwammig bei höheren Geschwindigkeiten ist.
auch der Spurhalteassistent könnte wie bei anderen Fahrzeugen zb. nicht so abruppt korrigierenansonsten ist es doch ein gelungenes Fahrzeug, um es auch mal zu loben
(die anderen Hersteller haben auch ihre Probleme)Gruß Lothar
-
es war kalt draußen
heute Morgen war die Sitzheizung sehr träge.
Lenkradheizung ebenso
Standheizung wollte nicht, da auf Reserve, was mir mein UFO anzeigte (auch gut so)mal geht die Sitzheizung ratz fatz, mal nicht
hauptsache es läuft alles top, wenns richtig fröstelt und Schnee auf dem Bimmer liegt.
Enteisen der Scheiben mit Innenraumaufwärmung funzt sehr gut mit ner Laufzeit von 15min.
Standheizung geht aus wenn das Auto gestartet wurde.das lass ich jetzt mal alles so gelten
-
Hab ich auch gestern Morgen bemerkt. Mal schauen wer noch berichtet.
Mein Schiebedach klappert leicht mit geöffnetem Himmel, seitdem es kühler ist. Denke es ist der
Windabweiser auf der rechten Seite, da links ruhig.
Ich will ja nicht gleich wegen jedem kleinen Pups beimaufschlagen.
-
ich bin jetzt ohne DWA und der Fehler kam nicht mehr
(ich hab sie nicht deshalb ausbauen lassen) -
nachgerüstet oder original,
das hat mir dermitgeteilt, als ich den Fehler hatte