Mal ganz ehrlich, auch wenn andere Automarken mit diesen Größen normal mit rum fahren!
Wer brauch schon 255iger auf der Vorderachse?
235/265 ist doch schon ne wuchtige Reifenkombi und wenn dann noch die Felgenbreite passt, massig ausreichend nicht nur in der Optik!
Soll natürlich jeder verbauen was er möchte & eingetragen bekommt,
ich find nur, es sollte auch stimmig ausschauen.
Meine Meinung ![]()
Beiträge von logopower
-
-
So habe ich auch entschieden,
da macht auch die Farbe nix! -
Grüß dich, so am Fahrzeug find ich ne Z-Performance von der Speiche besser.
Ich hab die schon fast bestellt, aber. Vorn kein vernünftiges konkav und die Farbe flasht nicht. -
ja irgendwie ist es schon komisch...Ich drück die Daumen das der Wagen schnell wieder auf die Straße kommt.
zumal die 120km nicht ausgereicht haben, den Fehler mit dem Lüftermotor zu erhalten
-
Alles anzeigen
Vorhin mein Fahrzeug abgeholt sollte wieder alles ok sein , verkohlte Dichtung am Turbo getauscht , sie haben in 2 Tagen knapp 120km Probefahrt gemacht.
Also ich auch auf die BAB gemütlich 120-180km/h gefahren keine Geräusche kein Abgasgeruch.
Hoch erfreut nächste Ausfahrt runter und wieder Richtung zuhause gefahren, Teilstück zum ausfahren genutzt und bei 230km/h auf ein mal Qualm aus der Lüftung und Motorkontolleuchte auf orange , roch allerdings nicht nach Öl oder verbrannt sondern wie Kühlwasser.
Zurück bei BMW haben sie den Fehlerspeicher ausgelesen und der sagt Lüftermotor nicht in Ordnung.
Ich könnte kotzen und hab so langsam aber sicher keine Lust mehr auf das Fahrzeug.
320d Bj 06.2019ob die da was vergessen haben wieder anzuklemmen
ja, Freude am Fahren sieht anders aus und fühlt sich auch anders an.
Ich wünsch dir, das sie es ruckzuck anständig reparieren und wieder deine Freude zurück kommt
das Auto ist es wert. -
Hatte ja schon mal Wheelforce erwähnt.
Bei Facebook ein Bild mit den felgen gefunden.
Nicht schlecht.
https://wheelforce.shop/de/rad…tor/bmw/3-series/g20-g21/André, die hatte ich jetzt auch im Visier: 8,5" mit 235 ET28 & 9" mit 265 ET30
aber kein richtiger Durchbruch -
Ein 265iger auf ner 8,5“,
er möchte doch bestimmt keinen Bollerwagen. Da steht der 255iger Michelin schon schön gerade.
Es könnte auch der Abrollunterschied zur 225iger zu groß sein, dann auch 235 drauf. -
Verstehe ich nicht - die Bedienung hat sich doch kaum geändert?Ich benutze den Tempomanten genauso oft wie im Vorgänger, z.B. gerne in Tempo-30-Zonen.
hab mich heute mal etwas beschäftigt mit dem Tempomat,
eigentlich ganz easy, wenn man weis wies geht. -
Sollte doch im Handbuch oder in der BDA im Auto zu finden sein.
-
Hast du bei den sitzwangen komplett die Luft rausgelassen.
Bringt wenigstens etwas! Ich hab das gleiche Problem & hab so etwas mehr Entlastung .