Achso - nein VA 22mm also 2x11 und HA 30mm also 2x15mm
Und das ohne Probleme beim fahren und mit abe, aber verschiedene Schlösser ?
Achso - nein VA 22mm also 2x11 und HA 30mm also 2x15mm
Und das ohne Probleme beim fahren und mit abe, aber verschiedene Schlösser ?
Mit Standardbereifung VA11 HA 25mm und alles gut?
Wer ist denn da am günstigsten?
Klar, könnte googeln.
Nur ein kleiner 320d , ja 11mm pro Rad vorne und hinten von H&R.
Das ist die Winterkonfiguration, die neuen Sommerräder sind ET30, da kommen dann 5-8mm Platten drauf, mal schauen was der TÜV noch so abnimmt.
Hier fährt ja schon einer die 15mm hinten TÜV eingetragen mit der originalen ET40 Felge.
die Spurplatten sind doch von H&R mit ABE oder ?
Die kann ich ja ohne eintragen zu müssen fahren mit der orig. Felgenbestückung M791 oder?
Sind die Radschrauben jeweils bei den DS anbei und gibt es die im 4er Set, wegen den Felgenschlössern, die bei H&R mitgeliefert werden. Sonst hat man ja zb. VA und HA jeweils ein anderes Felgenschloss
Dann würd ich am besten das Fahrwerk mal vermessen lassen.
Auch wenn man momentan die Füße stillhalten soll. Aber wenn du das Auto jeden Tag benötigst, würde ich es bedenken.
Ja geht einigen so, darum saugen wir ja hier auch alles auf
Wir wollen es sehen
Wir brauchen unbedingt neue Anreize und Ideen 
stutze zwar immer bei solchen Preisen, aber Axxion ist ja nicht unbekannt.
mir wäre sie ja lieber in Aranyafarben oder GlossMetall, wie die originale mit dem 120iger LK
da nun Kurzarbeit, schaut man etwas mehr auf den Preis, will aber trotzdem nichts minderwertiges.
kennt Jemand die Axxion näher?
was haltet Ihr eigentlich von diesem Felgenhersteller: Axxion AX9
sieht zwar nicht ganz so wie die Avatarfelge von 630R6 aus, die es ja leider nur als 120iger LK gibt
https://www.ebay-kleinanzeigen…-m-x5/1333353764-223-2017
aber sollte an Dravitgrau auch wirken
Toll ist, dass BMW bei Reifen mit Stern die Kulanz z.B. beim VTG oder anderen Fahrwerksproblemen nicht ablehnt.
besser hätt´ich es nun auch nicht mehr schreiben können
muss nicht sein, aber was dann richtig Geld kostet, will man nicht unbedingt bezahlen, wenn man drumrum kommt.
Bin ich bei dir, wollt nur sagen, dass der Unterschied zu 235 auf 255 bei gleicher Felgenbreite optisch kaum ins Gewicht fällt. Ich krieg vorn 225 und hinten 265, aber eben nur wegen der Traglast, sonst hätte ich auch die Standarddimension genommen. 235 vorne will ich nur wegen dem xdrive nicht, weil 225 vom Abrollumfang her besser zu 265 passt.
ich meine , der Tüver sagte, das würde so nicht passen, als ich dort nachfragte. Er hatte dies auf nem Zettel ausgedruckt, als ich wegen den M728 anfragte.
Deine Reifen sollten aber die Sternchenkennung wegen dem Xdrive haben, denn wenn du mal irgendwelche Problemchen mit dem Antriebsstrang hast, gucken die gleich drauf. war hier schon oft zu lesen.