habe ich auch als Winterfelge, die schwarze 791m bicolor mit glanzgedrehter Front, passt super wie Raknar schon schreibtimage6.jpeg
Beiträge von logopower
-
-
Die sind der Hammer. Habe die (oder sehr ähnliche) letzte Woche hier live gesehen, allerdings war es kein G20. Sehen wirklich toll aus!
sind ja auch einmalig
, da ich die 791 nicht in glänzendschwarz wollte, wurden die kurzerhand gepulvert.ich bin schwer am überlegen, ob ich sie tatsächlich hergebe
, weil ich die glanzgedrehte Fläche doch noch besser finde. -
Abgefahren, wie unterschiedlich das ist.
Bei mir ist das Moped bis in den Begrenzer stabil. Gefühlt könnte ich 260Km/h einhändig fahren, so ruhig liegt der auf der Autobahn.
lässt sich auch mit den Pirelli Pzero RFT* sehr gut fahren, zumal man echt nichts positives bei den Holzreifen von Bridgestone hört.
-
ich würde mal zum Freundlichen und nachfragen

-
Ich finde meine 791M in seidenmatt schwarzbraun ganz geil
3738FDD1-F016-47AB-84B5-BFCFC93A94AE.jpeg8CB492A0-5168-49C7-9700-B1E6223C9ECF.jpeg1E7EE815-5FF7-4F35-91BE-93933AA64BF1.jpeg38438074-B3F5-4278-87A3-79ACC5B27E1E.jpeg
-
Also das mit dem Wegfall H&K kotzt mich echt an, spiele mit dem Gedanken dann nachträglich das Match UP7BMW-RAM einzubauen, ist zwar effektiv 500€ teurer als H&K aber scheint nach Erfahrungsberichten durchaus das HIFI System aufwerten.....
wenn ich hier im Forum lese, was es alles für Probleme mit dem H&K gibt, bin ich froh, dass ich es nicht drin habe und wenn es kein Leasing bei mir wäre, dann hätte ich auch was ordentliches wie das Match Setup einbauen lassen.
-
Genau! aber dann stellt man die user als deppen hin, habe 5 x bei der kundenhotline nachgefragt und nur pampige antworten bekommen.
das ist leider die Realität, selbst mit noch gravierenden sensiblen Anfragen bezüglich zb. Lackqualität, Servicefreundlichkeiten oder Reparaturen, Connecteddrive, endlos die Kette
entweder du bekommst keine oder erst nach mehrmaligem 6 Wochenzeitraum unqualifizierte Antworten. Selbst schriftliche Anfragen verschwinden sozusagen im Äter. Ich habe meine sämtliche schriftliche Konversation aufgehoben, sollte etwas zum Leasingende anstehen. (sorry wenn es etwas off toppic war)
-
also dass die RFT Brückensteine nun hart sind, habe ich nur gehört
jedoch kann ich jetzt nicht sagen, dass die Pirellis RFT so hart sind. Da waren meine Michi PS4S* auch nicht viel weicher.
Auf jeden Fall find ich den Pirelli RFT in der Kurve stabiler.
biete ja momentan meine in Reserve liegenden Pirelli RFT an, aber wenn sie nicht weg gehen, bin ich nicht böse drum und fahre die sehr gut weiter. Meine jetzigen Pirellis RFT laufen absolut sauber, wirklich nicht hart bis in den Begrenzer mit top Spurtreue.
Ok, wäre die fette Batterie hinten nicht drin und die Mulde etwas größer, könnte ich mir solch einen schmalen Reservepuschen einfallen lassen. Allerdings blieb der im Vorgängerfahrzeug 20Jahre unbenutzt liegen.
-
bei mir gab es wie bereits geschrieben noch keinen Lackstift, daher wurde einer beim Lackierer angefertigt, der für BMW lackiert.
Die haben ja die Farbtafeln, da sie ja Lackierungen machen müssen. sollte 15€ kosten, fiel aber unter den Tisch und hatte ihn umsonst
einfach mal am Teiletresen nachfragen
mein Farbton passt jedenfalls 100% und das bei dravidgraumet.
Fragen kostet nix
-
Da ich auch nicht mehr diese Holzreifen im Sommer fahren werde, lege ich bei längeren fahrten ein Winterreifen in den Kofferraum.
und einen Wagenheber, den gibt es ja nicht mehr serienmäßig